Unbekannte sprengen Geldautomat am Forum mit bisher nicht bekanntem Sprengmittel. Kriminelle flüchten mit unbekannter Summe, Polizei sucht dringend Zeugen.
Wetzlar: Geldautomat am Forum gesprengt
Dillenburg (ost)
Heute Morgen um 4.10 Uhr gab es eine Geldautomatensprengung am Einkaufszentrum „Forum“, bei der Unbekannte ein bisher unbekanntes Sprengmittel benutzten. Der Geldautomat wurde schwer beschädigt und die Kriminellen entkamen mit einer noch unbekannten Summe. In der Nähe bemerkten Polizeibeamte eine umgefallene Schranke an der Ausfahrt eines Parkhauses, das direkt von der B49 aus erreichbar ist. Es könnte einen Zusammenhang geben und die Diebe könnten aus dem Parkhaus über die B49 geflüchtet sein. Die Ermittlungen am Tatort dauern noch an.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise: Hat jemand in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Tatorts gesehen? Hat jemand nach 4.10 Uhr ein Fahrzeug schnell in der Straße Am Forum, am Parkhaus oder in der Umgebung wegfahren sehen? Zeugen werden gebeten, ihre Beobachtungen und Hinweise sofort der Polizei in Wetzlar unter der Telefonnummer 06441/918-0 mitzuteilen.
Yasmine Scholz, Pressesprecherin
Quelle: Presseportal
Cybercrime-Statistiken in Hessen für 2022/2023
Die Cyberkriminalitätsraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 9798 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 10106 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3961 auf 4224. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2653 auf 2828, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen höher war als die der weiblichen Verdächtigen. Im Vergleich dazu hatte Berlin im Jahr 2023 die meisten registrierten Fälle von Cyberkriminalität in Deutschland mit 22125 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 9.798 | 10.106 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.961 | 4.224 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.653 | 2.828 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.806 | 1.918 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 847 | 910 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 851 | 915 |
Quelle: Bundeskriminalamt