Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wetzlar: Nummernschilddiebstahl in Dillenburg

Kennzeichen gestohlen, Polizei sucht Zeugen. Hinweise unter Tel.: (02771) 9070.

Foto: Depositphotos

Dillenburg (ost)

Dillenburg: Autokennzeichen gestohlen –

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Diebe in der Straße „Schlossberg“ zugeschlagen. Ein grauer VW Touran parkte zwischen 22.00 Uhr und 07.30 Uhr in der Nähe der Hausnummer 2. Während dieser Zeit entwendeten die Täter das vordere und das hintere Kennzeichen LDK-LN 488. Hinweise zu den Dieben oder zum Verbleib der Nummernschilder nimmt die Polizei in Dillenburg unter Tel.: (02771) 9070 entgegen.

Ehringshausen-Katzenfurt: Zusammenstoß mit Sprinter –

Nach einem leichten Unfall überstand eine BMW-Fahrerin gestern Mittag den Aufprall auf einen geparkten Sprinter. Die Ehringshäuserin war gegen kurz nach 12.00 Uhr auf der Talstraße in Richtung Siegener Straße unterwegs. Aus bisher unbekannten Gründen kam sie mit ihrem Auto von ihrem Fahrstreifen ab und kollidierte mit dem geparkten Sprinter. Ein Rettungswagen übernahm die Erstversorgung der 76-Jährigen. Die Polizei schätzt den Schaden an ihrem BMW auf etwa 7.000 Euro. Die Reparatur des Sprinters wird weitere 7.000 Euro kosten.

Wetzlar: Flüchtiger Fahrer hinterlässt Schäden –

Nach Schätzungen der Polizei wird die Reparatur der Schäden, die ein flüchtiger Unfallfahrer an einer Mauer und einem Garagentor in der Langebergstraße verursacht hat, mindestens 2.500 Euro kosten. Der Gesuchte kollidierte am Samstag (05.10.2024) zwischen 13.00 Uhr und 16.00 Uhr vermutlich beim Einparken mit seinem Fahrzeug gegen das Garagentor und die Mauer. Zeugen, die weitere Informationen zu dem Flüchtigen oder seinem Fahrzeug haben, werden gebeten, sich unter Tel.: (06441) 9180 mit der Polizei in Wetzlar in Verbindung zu setzen.

Guido Rehr, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% entspricht. 1.202 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,88% aller Unfälle sind. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 110.168 Fälle, was 80,46% entspricht. 65,83% der Unfälle ereigneten sich innerorts, 23,45% außerorts (ohne Autobahnen) und 10,72% auf Autobahnen. 208 Menschen kamen bei Verkehrsunfällen ums Leben, 3.878 wurden schwer verletzt und 20.881 leicht verletzt.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 136.931
Unfälle mit Personenschaden 19.155
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.406
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.202
Übrige Sachschadensunfälle 110.168
Ortslage – innerorts 90.136
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 32.117
Ortslage – auf Autobahnen 14.678
Getötete 208
Schwerverletzte 3.878
Leichtverletzte 20.881

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24