Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wetzlar: Parkplatzrempler verursacht Sachschaden

Ein unbekannter Fahrzeugführer verursachte einen Schaden von 1.000 Euro beim Ausparken während eines Fußballturniers in Dillenburg. Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Dillenburg (ost)

Dillenburg: Unfall beim Fußballturnier verursacht Schaden- Ein unbekannter Fahrer hat einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro verursacht, vermutlich beim Ausparken seines Fahrzeugs. Der Vorfall ereignete sich auf dem Parkplatz der Turnhalle der Wilhelm-von-Oranien-Schule in Dillenburg während eines Fußballturniers am 11.1.2025 zwischen 7.30 und 10.30 Uhr. Das Auto des Unfallverursachers ist möglicherweise silberfarben. Hinweise werden von der Polizei Dillenburg unter Tel.: (02771) 9070 entgegengenommen.

Wetzlar: Blechschaden an geparktem Fahrzeug entdeckt- Ein VW-Fahrer stellte einen Schaden von rund 2.000 Euro an seinem Auto fest, als er zu seinem geparkten Fahrzeug zurückkehrte. Der Schaden wurde von einem Unbekannten am Mittwoch (15.1.2025) zwischen 7.30 und 16 Uhr verursacht. Das Auto war in der Straße Am Schmittenberg in Wetzlar, Höhe Hausnummer 10, abgestellt. Die Polizei Wetzlar bittet um Zeugenhinweise, Tel.: (06441) 9180.

Waldsolms – Spiegel bei Kurvenfahrt beschädigt- Am Dienstagmorgen (14.1.2025) um 10.30 Uhr fuhr eine 57-jährige Autofahrerin auf der L30522 von Waldsolms in Richtung Grävenwiesbach. In einer Kurve kam ihr ein Fahrzeug entgegen, das aus unbekannten Gründen auf ihrer Spur fuhr und das Auto der 57-Jährigen streifte. Der entstandene Schaden am Spiegel beläuft sich auf etwa 500 Euro. Hinweise werden von der Polizei Dillenburg unter Tel.: (02771) 9070 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was einem Anteil von 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24