Radmuttern an Dacia gelöst. Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Zeugen gesucht.
Wetzlar: Polizeibericht Haiger-Langenaubach

Dillenburg (ost)
Haiger-Langenaubach: Lockere Radbefestigungen
Aktuell ermittelt die Polizei in Dillenburg wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Zwischen dem 11.05.2025, 11:00 Uhr und dem 12.05.2025, 07:30 Uhr wurden anscheinend alle fünf Radmuttern eines Reifens an einem grauen Dacia von einem Unbekannten gelöst. Das Fahrzeug war in der Straße „Selmbach“ geparkt. Personen, die verdächtige Aktivitäten in der Straße beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (02771) 907-0 an die Polizei in Dillenburg zu wenden.
Wetzlar-Niedergirmes: Verwendung verbotener Symbole und beleidigende Äußerungen
Ein 53-jähriger Mann fiel am Samstag (17.05.2025) mehrmals durch volksverhetzende Beleidigungen im Bereich des Forums und des Busbahnhofs auf. Zwischen 17:45 Uhr und 18:25 Uhr zeigte er verbotene Symbole und äußerte beleidigende Äußerungen, was zu einem Polizeieinsatz führte. Die Polizei identifizierte ihn und erteilte dem in Wetzlar lebenden 53-Jährigen einen Platzverweis. Er wird nun wegen des Verwendens verfassungswidriger Symbole und beleidigender Äußerungen angezeigt.
Wetzlar-Niedergirmes: Unfallverursacher flüchtet
Die Reparaturkosten für den Schaden an einem VW, den ein Unbekannter am Samstag (17.05.2025) verursachte, belaufen sich auf etwa 1.000 Euro. Zwischen 14:30 Uhr und 15:15 Uhr kollidierte er vermutlich beim Ausparken mit der Beifahrerseite eines blauen Golf Plus, der auf dem Bauhaus-Parkplatz in der Philipstraße abgestellt war. Anschließend flüchtete der Unfallverursacher. Hinweise werden von der Polizeistation in Wetzlar unter der Telefonnummer (06441) 918-0 erbeten.
Braunfels: Beschädigter BMW
Am 12.05.2025 berührte ein Unbekannter möglicherweise beim Vorbeifahren einen geparkten BMW auf der linken Fahrzeugseite in Höhe der Hausnummer 8 in Felsenkellerweg. Ohne sich um den Schaden in Höhe von 3.000 Euro an dem schwarzen i4 zu kümmern, flüchtete der Unfallverursacher. Personen, die den Vorfall zwischen 16:00 Uhr und 20:00 Uhr beobachtet haben und Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06441) 918-0 an die Polizei in Wetzlar zu wenden.
Kerstin Müller, Pressesprecherin
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)