Polizei bietet Präventionstipps und Beratung im Haus der Prävention in Wetzlar an. Telefonische Beratung unter den Rufnummern 0641 – 7006 2050 und 06032 – 9181 13.
Wetzlar: Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025

Giessen (ost)
MITTELHESSEN: Save the date: Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025 im Haus der Prävention in Wetzlar – Polizei gibt Präventionstipps
Der Tag des Einbruchschutzes findet in diesem Jahr am Sonntag, den 26. Oktober 2025, im Haus der Prävention in Wetzlar, Ludwig-Erk-Platz 5, 35578 Wetzlar, statt. Die kriminalpolizeilichen Beraterinnen des Polizeipräsidiums Mittelhessen Frau Zanke und Frau Jacob werden an diesem Tag in der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr eine offene Sprechstunde anbieten, in der sie interessierte Bürgerinnen und Bürger Tipps und Tricks rund um das Thema „Einbruchschutz“ geben. „Wie sichere ich mein Zuhause besser gegen Eindringlinge und welche Sicherheitstechnik gibt es?“ Auf diese und weitere Fragen wollen die Expertinnen während der Beratungsaktion Antworten geben. Gleichzeitig findet eine telefonische Beratung statt. Dadurch können sich Bürgerinnen und Bürger auch telefonisch unter den Rufnummern 0641 – 7006 2050 und 06032 – 9181 13 Präventionstipps holen.
Alisa Jockel
Pressesprecherin
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Mehrheit männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
| Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt








