Zwei Schwerverletzte nach Golf-Überschlag – Polizei ermittelt Unfallursache und sperrt Straße für Stunden
Wetzlar: Unfall in Haiger-Weidelbach
Dillenburg (ost)
Haiger-Weidelbach: Schwerverletzte nach Überschlag –
Bei einem Unfall am Samstagnachmittag gab es zwei Schwerverletzte und einen völlig zerstörten Golf. Es wird vermutet, dass der 28-jährige Fahrer des Golfs zwischen Weidelbach und Offdilln aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen VW verlor und von der Straße abkam. Das Auto überschlug sich mehrmals und kam auf dem Dach zum Stehen. Der Fahrer aus Burbach und sein 26-jähriger Mitfahrer erlitten schwere Verletzungen. Die Feuerwehr musste einen der Insassen aus dem Wrack befreien. Rettungswagen und ein Notarzt versorgten die Verletzten. Ein Rettungshubschrauber brachte den Beifahrer in eine Klinik in Gießen – der Fahrer wurde in eine Klinik in Siegen gebracht. Ein Gutachter wurde beauftragt, den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren. Die Straße zwischen Weidelbach und Offdilln war bis etwa 20.20 Uhr gesperrt. Der Golf hat nur noch Schrottwert – der Blechschaden wird auf mindestens 25.000 Euro geschätzt.
Dillenburg: Nazi-Parolen gerufen –
Ein 30-Jähriger wird vom Staatsschutz wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen untersucht. Der Mann aus NRW war am Samstagabend in einem Lokal in der Hauptstraße zu Gast. Dort rief er laut „Sieg Heil“ und „Heil Hitler“. Eine Mitarbeiterin verwies den stark betrunkenen Mann des Lokals. Als er versuchte, wieder hineinzukommen, rief sie die Polizei. Die Beamten nahmen seine Daten auf und erteilten ihm einen Platzverweis.
Leun und Stockhausen: Einbrüche in Gaststätten und Automaten geknackt –
Die Polizei in Wetzlar bittet um Hinweise nach Einbrüchen am Wochenende in ein Bistro im Röntgenweg in Leun und in ein Gasthaus in der Hauptstraße in Stockhausen. Am frühen Sonntagmorgen brachen Diebe in das Bistro in Leun ein und durchsuchten den Thekenbereich. Sie knackten zwei Geldspielautomaten und stahlen das Geld. Am Montagmorgen brach ein Einbrecher gewaltsam durch ein Fenster in die Gaststätte in der Hauptstraße in Stockhausen ein. Er brach mehrere Geldspielautomaten auf und stahl eine unbekannte Menge Bargeld. Der Täter wurde von der Videoüberwachung erfasst. Es handelt sich um einen schlanken Mann, etwa 175 cm groß, zwischen 20 und 40 Jahre alt, mit Brille und Sturmhaube, der die Beute in einem Rucksack verstaut. Die Polizei vermutet, dass derselbe Täter für beide Einbrüche verantwortlich sein könnte und bittet um Zeugenhinweise.
Unfallfluchten:
Wetzlar: Auf dem Pendlerparkplatz der Bahnhof-Nordseite wurde ein roter Mazda 3 von einem flüchtigen Unfallfahrer beschädigt. Zwischen dem 23.09.2024 (Montag) gegen 19.30 Uhr und dem 25.09.2024 (Mittwoch) gegen 12.20 Uhr stieß der Unfallfahrer gegen den Mazda und hinterließ Kratzer und Dellen am Heck. Die Reparatur wird etwa 4.000 Euro kosten. Die Videoüberwachung zeigt einen silbergrauen Hyundai Getz als Unfallwagen, dessen Kennzeichen nicht identifiziert werden konnten.
Wetzlar: Am Freitagmorgen wurde der Besitzer eines schwarzen Toyota Corolla Verso in der Hans-Sachs-Straße beschädigt. Der Toyota stand in der Nähe der Hausnummer 28. Beim Ein- oder Ausparken verursachte der Unfallfahrer einen Schaden an der vorderen Stoßstange in Höhe von rund 1.000 Euro.
Guido Rehr, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% entspricht. 1.202 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,88% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 110.168 Fällen, was 80,46% entspricht. Innerorts ereigneten sich 90.136 Unfälle (65,83%), außerorts (ohne Autobahnen) 32.117 Unfälle (23,45%) und auf Autobahnen 14.678 Unfälle (10,72%). Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 136.931 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.155 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.406 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.202 |
Übrige Sachschadensunfälle | 110.168 |
Ortslage – innerorts | 90.136 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 32.117 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.678 |
Getötete | 208 |
Schwerverletzte | 3.878 |
Leichtverletzte | 20.881 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)