Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wetzlar: Vorgespieltes Kundeninteresse – Trickdiebe in Parfümerie

Trickdiebe stehlen Parfüm im Wert von 2.500 Euro nach ablenkendem Gespräch. Täter flüchten zu Fuß, Polizei bittet um Zeugenaussagen.

Foto: Depositphotos

Dillenburg (ost)

Herborn: Gespieltes Interesse von Kunden – Diebe in Parfümerie- Am Donnerstag (23.1.2025) betraten vier Männer eine Parfümerie am Marktplatz in Herborn und zeigten Interesse an den Produkten vor Ort. Die Verkäuferin führte daraufhin mit den vermeintlichen Kunden ein detailliertes Verkaufsgespräch. Währenddessen nutzte vermutlich einer der Männer die Gelegenheit, um verschiedene Produkte in seiner Jacke zu verstecken. Anschließend verließen die Täter das Geschäft hastig zu Fuß in Richtung Schmaler Weg. Sie stahlen Waren im Wert von mindestens 2.500 Euro. Ermittlungen legen nahe, dass es sich um eine Gruppe von Dieben handeln könnte, die überregional aktiv ist. Alle vier Personen werden wie folgt beschrieben: ungefähr 15 bis 19 Jahre alt, kurze, dunkle Haare, schlanke Figur, schwarze Kleidung, mindestens ein Täter trug ein schwarzes Basecap. Zeugen, die gegen 13.40 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wetzlar zu melden (Tel.: 06441 9180).

Wetzlar-Hermannstein: Einbruch in Autowerkstatt- Ein Unbekannter verschaffte sich in der Nacht von Donnerstag (23.1.2025) auf Freitag (24.1.2025) gegen Mitternacht gewaltsam Zutritt zu einer Autowerkstatt in Wetzlar-Hermannstein. Der Einbrecher suchte das Firmengebäude ab, als er von einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes gestört wurde. Daraufhin flüchtete der Unbekannte zu Fuß aus der Werkstatt. Die Person wird als männlich, schlank, etwa 180cm groß und dunkel gekleidet beschrieben. Derzeit gibt es keine Informationen über mögliches Diebesgut. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Neuen Weg bemerkt haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wetzlar zu melden (Tel.: 06441 9180).

Friederike Morello, Pressesprecherin

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, wobei 224 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 308 Verdächtige, darunter 283 Männer, 25 Frauen und 147 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der Mordfälle auf 229, wobei 216 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 267 Verdächtige, darunter 237 Männer, 30 Frauen und 130 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24