Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wichmannshausen: Verkehrsunfälle in Eschwege

Zwei Ponys bei Zusammenstoß mit Kleintransporter tödlich verletzt, Sachschaden am Transporter noch nicht beziffert.

Foto: Depositphotos

Eschwege (ost)

Eschwege Polizei

Ponys sterben bei Kollision mit Kleintransporter

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden auf der B 27 in Höhe Sontra Mittreode zwei Ponys bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt. Gegen 01.30 Uhr wurden die Tiere von einem 26-jährigen Fahrer aus Bad Hersfeld erfasst, der mit einem Kleintransporter (Sprinter) in Richtung Eschwege unterwegs war. Die Ponys hatten sich unbemerkt von einem Aussiedlerhofgelände entfernt und liefen auf die Bundesstraße, wo der Fahrer trotz einer Gefahrenbremsung den Zusammenstoß nicht verhindern konnte. Am Transporter entstand erheblicher Sachschaden, der noch nicht genau beziffert ist. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Neben der Polizei waren auch die Feuerwehr und die Straßenmeisterei zur Reinigung und Aufräumarbeiten vor Ort.

Zusammenstoß im Gegenverkehr

Am Donnerstagmorgen kollidierten eine 38-jährige Fahrerin aus Eschwege und ein 70-jähriger Fahrer aus Pfaffschwende mit ihren Fahrzeugen in Meinhard-Schwebda. Der Unfall ereignete sich gegen 10.15 Uhr auf der Kellaer Straße, die die 38-jährige Richtung Eschwege fuhr, während der 70-jährige in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Die beiden Fahrzeuge stießen in einer Kurve zusammen, wobei jeweils die linken Außenspiegel beschädigt wurden. Der Schaden beläuft sich auf 600 Euro.

Unfallflucht; Zeugen gesucht

Am Donnerstagmorgen kam es gegen 07.45 Uhr an der Kreuzung „Vor dem Brückentor“/B 249 (Grebendorfer Hüttchen) zu einem Auffahrunfall. Eine 56-jährige Autofahrerin aus Nentershausen fuhr zu dieser Zeit auf „Vor dem Brückentor“ von Eschwege kommend und bog dann nach einer Rotphase an der Kreuzung zur B 249 nach rechts in Richtung Schwebda ab. Ein schwarzer Kleinwagen vor ihr, möglicherweise ein Fiat Punto, bremste plötzlich ab, so dass die 56-jährige auffuhr. Der Kleinwagen fuhr dann weiter, ohne anzuhalten. Am Auto der Frau entstand ein Schaden von 1500 Euro. Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug an die Polizei Eschwege unter 05651/925-0.

Sontra Polizei

Kollision mit Leitplanke

Ein 62-jähriger Fahrer aus Chemnitz fuhr am Donnerstag gegen 17.40 Uhr mit einem Mitfahrer auf der B 400 in Richtung Eisenach. Nahe Krauthausen kam der Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache mit einem Kleintransporter von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Leitplanke und kam schließlich im Straßengraben zum Stehen. Sowohl an der Leitplanke als auch am Fahrzeug entstand Schaden, dessen Höhe noch nicht bekannt ist. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden und der Rettungsdienst wurde zur Unfallstelle gerufen. Die Feuerwehr Wichmannshausen war ebenfalls im Einsatz.

Kollision mit Verkehrszeichen

Ein 32-jähriger Fahrer aus Eschwege fuhr am Donnerstag um 19.37 Uhr auf der B 27 in Richtung Eschwege. Zwischen Wichmannshausen und Hoheneiche wurde er durch das Fernlicht eines anderen Fahrzeugs geblendet, verlor die Kontrolle und kollidierte mit einem Straßenschild. Der Schaden am Fahrzeug ist noch nicht bekannt. Das Straßenschild wurde von der Straßenmeisterei wieder aufgestellt.

Witzenhausen Polizei

Parkrempler; Schaden 1000 Euro

Ein 33-jähriger Fahrer aus Kassel beschädigte am Donnerstag um 14.10 Uhr beim Einparken auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Witzenhausen einen geparkten VW Polo. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von 500 Euro.

Wildunfälle

Ein 18-jähriger Fahrer aus Sontra kollidierte am Donnerstagabend auf der B 452 von Eschwege nach Reichensachsen mit einem Dachs, der an der Unfallstelle verendete. Der Schaden beträgt 1500 Euro.

Ein 35-jähriger Fahrer aus Hessisch Lichtenau kollidierte ebenfalls mit einem Dachs, als er am Donnerstag um 20.00 Uhr auf der L 3249 von Hessisch Lichtenau nach Reichenbach fuhr. Auch in diesem Fall verendete das Tier, der Schaden am Auto ist noch unbekannt.

Ein 84-jähriger Fahrer aus der Gemeinde Meißner erfasste am Donnerstagmorgen gegen 06.20 Uhr ein Reh auf der L 3241 zwischen Weidenhausen und dem Weidenhäuser Kreuz. Das Reh lief anschließend in die Feldgemarkung. Der Schaden am Auto des Seniors beläuft sich auf 3000 Euro.

Werra-Meißner Polizeidirektion-Pressestelle-; PHK Först

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Unfälle oder 4,75% aus. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.164 oder 0,8%. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 oder 81,02%. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24