40.000 Euro Sachschaden bei Unfall auf der B 7 in Wichmannshausen. 25-Jährige missachtet Vorfahrt, vier Personen leicht verletzt.
Wichmannshausen: Vorfahrt missachtet – vier Leichtverletzte

Eschwege (ost)
Die Polizei in Sontra meldet, dass bei einem Verkehrsunfall gestern Nachmittag um 15:30 Uhr auf der B 7 in Wichmannshausen ein Sachschaden von 40.000 Euro entstanden ist. Eine 25-jährige Fahrerin aus Hamburg, die von der A 44 kam, wollte auf die B 7 in Richtung Wichmannshausen abbiegen. Dabei übersah sie das Fahrzeug eines 51-jährigen Fahrers aus Ringgau, der in Richtung Datterode unterwegs war. Bei der Kollision wurden die 25-Jährige, ein 39-jähriger Mitfahrer und ein 26-jähriger Mitfahrer leicht verletzt. Auch der 51-Jährige wurde leicht verletzt. Alle Beteiligten wurden zur weiteren Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Straßenmeisterei Ringgau wurde wegen auslaufender Betriebsstoffe hinzugezogen. Die Bundesstraße war zwischen dem Kreisverkehr und Datterode bis etwa 17:25 Uhr voll gesperrt.
Weiterer Unfall mit hohem Sachschaden
Um 10:07 Uhr gestern Vormittag ereignete sich auf der B 27 in Sontra-Nord (bei einem dortigen Autohaus) ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen, bei dem ein Sachschaden von circa 15.000 Euro entstand. Beteiligt waren ein 67-jähriger Fahrer aus Kaufungen und ein 48-jähriger Fahrer aus Sontra, die beide unverletzt blieben. Ein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe wurde auch hier die Straßenmeisterei Ringgau hinzugezogen.
Pressestelle der Polizeidirektion Werra-Meißner; Kriminalhauptkommissar Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle entspricht. In Ortslagen gab es 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 Unfälle außerorts (5,21%) und 3.013 Unfälle auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Todesopfer, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








