Unbekannte Täter brachen in Containerdienst ein, Anwohner verschreckt Einbrecher in Flörsheim.
Wicker: Einbrüche und Vandalismus in Eschborn und Flörsheim

Hofheim (ost)
1. Einbruch beim Containerdienst, Eschborn, Katharina-Paulus-Straße, Sonntag, 15.12.2024, 22.45 Uhr
(da)Unbekannte Täter drangen am Sonntagabend in das Gelände eines Containerdienstes in Eschborn ein. Gegen 22.45 Uhr betraten die Täter das Gelände in der Katharina-Paulus-Straße, zerstörten mehrere Fensterscheiben eines Gebäudes und durchsuchten im Inneren verschiedene Schränke und Schubladen. Was genau gestohlen wurde, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Diese werden von der Kriminalpolizei durchgeführt, die Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegennimmt.
2. Einbrecher verjagt, Flörsheim, Weilbacher Straße, Samstag, 14.12.2024, 18 Uhr
(da)In Flörsheim hat ein Bewohner am Samstagabend einen Einbrecher vertrieben. Der bisher unbekannte Täter war gegen 18 Uhr über eine Leiter in den ersten Stock eines Einfamilienhauses in der Weilbacher Straße eingedrungen. Dort nahm er sich verschiedenen Schmuck, bis ihn der Hausbewohner überraschte und verjagte. Über die Leiter flüchtete der Unbekannte in unbekannte Richtung. Der Bewohner beschrieb den Eindringling später als schlank und 1,75 Meter groß. Er konnte nicht erkennen, ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelte. Die Person trug dunkle Kleidung, Handschuhe und eine Stirnlampe. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.
3. Unbekannte beschädigen Bushaltestelle – Täterhinweise, Liederbach, Landesstraße 3014, Samstag, 14.12.2024, 15.40 Uhr
(da)Unbekannte haben am Samstagnachmittag eine Bushaltestelle bei Liederbach beschädigt. Zeugen beobachteten gegen 15.40 Uhr, wie eine Gruppe Jugendlicher die Scheibe einer Bushaltestelle an der Landesstraße 3014 einschlug. Nach ersten Angaben handelte es sich um fünf Jugendliche oder Kinder. Einer aus der Gruppe wurde als männlich, 14 bis 16 Jahre alt, 1,70 bis 1,80 Meter groß, mit blonden mittellangen Haaren und schwarzer Kleidung beschrieben. Die Polizeistation Kelkheim sucht nun weitere Zeugen. Hinweise bitte an die Rufnummer (06195) 6749-0.
4. Eierwürfe auf Bundesstraße, Bundesstraße 40, bei Flörsheim, Wicker, Samstag, 14.12.2024, 13.50 Uhr
(da)Ein Kind und ein Jugendlicher gefährdeten am Samstag den Straßenverkehr durch Eierwürfe. Gegen 13.50 Uhr warfen die 13- und 14-Jährigen von einer Brücke auf der Bundesstraße 40 bei Wicker Eier auf vorbeifahrende Autos. Dies führte zu Notrufen bei der Polizei, die die beiden Jungen schnell fassen konnte. Sie wurden zur Polizeistation Flörsheim gebracht und ihren Eltern übergeben. Ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wurde eingeleitet.
5. Nach Trunkenheitsfahrt Polizei angegriffen, Hochheim, Dresdener Ring, Sonntag, 15.12.2024, 6.45 Uhr
(da)Ein betrunkener Autofahrer griff am Sonntagmorgen Einsatzkräfte der Polizei bei seiner Festnahme an. Gegen 6.45 Uhr gingen Notrufe bei der Polizei ein, dass ein Opel in Schlangenlinien über die Autobahn und später durch Hochheim fahren würde. Eine Streife der Polizeistation Flörsheim rückte aus und konnte Auto und Fahrer auf dem Dresdner Ring antreffen. Hier fanden sich schnell Anzeichen für vorangegangenen Alkoholkonsum. Der 22-Jährige wurde daraufhin zur Dienststelle gebracht. Allerdings war er damit nicht einverstanden und biss einer Beamtin ins Knie, einem anderen Beamten versuchte er in die Hand zu beißen, um dann zu fliehen. Seine Fluchtversuche waren jedoch erfolglos, weshalb ihm auf der Polizeistation eine Blutprobe entnommen wurde. Anschließend wurde er entlassen. Ihn erwarten nun Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr sowie Widerstand und tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Trotz der Zunahme konnten mehr Fälle im Jahr 2023 gelöst werden, mit 840 im Vergleich zu 723 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten davon männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)