Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wiesbaden: 32-Jähriger festgenommen nach Diebstahl und Widerstand

Ein 32-Jähriger wurde festgenommen, nachdem er Polizeikräfte mit Gegenständen bewarf und unter Taser-Einsatz widerstand.

Foto: Depositphotos

Wiesbaden (ost)

Wiesbaden, Kranzplatz

Samstag, 18.10.2025, 12:05 bis 12:25 Uhr,

(mk) Heute wurde ein 32-jähriger Mann mit dem Taser festgenommen, nachdem er eine Bierflasche und Stühle auf die Polizei geworfen hatte.

Zuerst wurde der Mann in der Taunusstraße in einem Café dabei erwischt, wie er einer 65-jährigen Frau eine Packung Zigaretten stahl. Danach ging er in einen Kiosk in der Taunusstraße und klaute eine Packung Kaugummis. Als der 40-jährige Besitzer des Kiosks ihn aufforderte, für die Kaugummis zu zahlen, verletzte er ihn mit einem Stift über dem Auge. Dann flüchtete der Mann. Auf dem Kranzplatz wurde er schließlich von der Polizei gestellt. Nachdem er Stühle und eine Bierflasche auf die Beamten geworfen hatte, wurde er schließlich festgenommen, nachdem mehrmals der Einsatz des „Tasers“ angedroht wurde und Pfefferspray eingesetzt wurde. Er wurde dabei leicht verletzt. Anschließend wurde er in eine psychiatrische Klinik gebracht und dort aufgenommen. Außerdem wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Blutentnahme durchgeführt.

Bei der Festnahme wurden zwei Polizeibeamte leicht verletzt, konnten aber ihren Dienst fortsetzen.

Neben der Anzeige wegen räuberischen Diebstahls und Diebstahls wurden gegen den 32-jährigen Mann Ermittlungsverfahren wegen Widerstands und tätlichen Angriffs eingeleitet.

Zeugen werden gebeten, sich beim 2. Polizeirevier unter der Rufnummer 0611/345-2240 zu melden.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 auf 1850. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2173 auf 2263, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.871 3.217
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.785 1.850
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.263
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.974 2.046
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 199 217
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.077 1.179

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24