In Wiesbaden wurde ein Porsche gestohlen. Zwei Touristen wurden nach dem Weg gefragt und angegriffen.
Wiesbaden: Auto entwendet und Weg gefragt, angegriffen
Wiesbaden (ost)
1. Porsche gestohlen,
Wiesbaden, Carl-Schuricht-Straße, Dienstag, 01.10.2024 17:00 Uhr – Mittwoch, 02.10.2024, 09:45 Uhr
(js) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in der Carl-Schuricht-Straße in Wiesbaden ein Fahrzeug gestohlen. Der Besitzer parkte seinen weißen Porsche Macan auf der Straße und bemerkte am nächsten Tag, dass sein Auto weg war. Der Porsche wird auf einen Wert von ca. 70.000 Euro geschätzt. Das Kennzeichen des Fahrzeugs lautete zuletzt WI-JW 918. Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Wiesbaden unter der 0611/345-0 in Verbindung zu setzen.
2. Anfrage nach Weg führt zu Krankenhausaufenthalt,
Wiesbaden, Wagemannstraße, Donnerstag, 03.10.2024, 02:05 Uhr
(js) Zwei Touristen sprachen eine Gruppe von etwa 10 Personen an, um nach dem Weg zu einem Hotel zu fragen und wurden daraufhin von einigen Mitgliedern der Gruppe angegriffen. Zwei britische Staatsbürger im Alter von 49 und 38 Jahren waren am frühen Donnerstagmorgen in der Altstadt unterwegs und wollten den Weg zu ihrem Hotel erfragen. Als sie eine Frau aus der Gruppe um Hilfe baten, griffen sie unbekannte Mitglieder der Gruppe an, schlugen und traten auf die beiden Männer ein. Einer der Männer wurde sogar mit einer Glasflasche geschlagen. Die beiden Briten wurden leicht verletzt und mussten in einem Krankenhaus in Wiesbaden behandelt werden. Zwei Personen aus der Gruppe konnten beschrieben werden. Einer der Angreifer war männlich, ungefähr 1,85 m groß, blond und kräftig gebaut. Er trug ein helles Oberteil. Der andere Angreifer war ebenfalls etwa 1,85 m groß, hatte schwarze lockige Haare bis zu den Schultern und war schlank. Er trug ein schwarzes Oberteil. Es wird angenommen, dass insgesamt mindestens vier Personen an dem Angriff beteiligt waren. Das 1. Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der 0611/345-2140.
Quelle: Presseportal