Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wiesbaden-Biebrich: Anwohner mit Böller attackiert

Drei Unbekannte warfen einen Böller auf einen 36-jährigen Anwohner in Wiesbaden, der glücklicherweise unverletzt blieb. Die Täter flüchteten und werden gesucht.

Foto: Depositphotos

Wiesbaden (ost)

1. Mit Pyrotechnik beschossen,

Wiesbaden, Mainz-Kostheim, Hauptstraße/Kilianstraße, Samstag, 01.02.2025, 0.25 Uhr

(mb)In den frühen Morgenstunden des Samstags gerieten drei Unbekannte in Wiesbaden in Streit mit einem Anwohner und warfen einen Böller. Als der 36-jährige Wiesbadener aus seinem Fenster in der Hauptstraße in Richtung des Pkw-Parkplatzes in der angrenzenden Kilianstraße schaute, bemerkte er eine Gruppe von drei Personen, die zwischen den geparkten Fahrzeugen standen. Nachdem die Gruppe den 36-Jährigen verbal provoziert hatte, warf einer der Täter einen pyrotechnischen Gegenstand in Richtung des Anwohners. Dieser detonierte vor dem Fenster. Der Wiesbadener wurde nicht verletzt. Die Gruppe flüchtete daraufhin in die gegenüberliegende Burgstraße. Die Unbekannten waren zwischen 19 und 24 Jahren alt, zwischen 1,75 m und 1,90 m groß und schlank. Der größte von ihnen trug eine weiße Daunenjacke und hatte einen Vollbart. Personen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich mit dem Haus des Jugendrechts in Wiesbaden unter der Rufnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

2. Einbruchsversuch scheitert,

Wiesbaden-Biebrich, Rathausstraße, Freitag, 31.01.2025, 20.30 Uhr bis Samstag, 01.02.2025, 19 Uhr

(mb)Zwischen Freitag- und Samstagabend wurde ein Massagesalon in Wiesbaden von Einbrechern heimgesucht.

Die Täter versuchten, die Terrassentür im Hinterhof des Gebäudes in der Rathausstraße aufzuhebeln. Als ihre Bemühungen scheiterten, brachen sie ihr Vorhaben ab und entkamen unerkannt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt.

Personen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich des Tatorts gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Wiesbaden unter der Rufnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

3. Diebstahl von E-Bikes aus Keller,

Wiesbaden, Parkstraße, Donnerstag, 30.01.2025, 19.15 Uhr bis Samstag, 01.02.2025, 13.45 Uhr

(mb)Zwischen Donnerstagabend und Samstagmittag wurden in Wiesbaden drei Pedelecs aus einem Kellerabteil gestohlen.

Die Täter betraten das Mehrfamilienhaus in der Parkstraße über die Tiefgarage und brachen ein Kellerabteil auf. Dort entwendeten sie drei E-Bikes im Gesamtwert von etwa 9.000 Euro. Bevor sie das Gebäude mit ihrer Beute verließen, versuchten sie erfolglos, weitere Türen aufzubrechen. Der entstandene Sachschaden an den Türen beläuft sich auf etwa 900 Euro. Hinweise zur Tat oder den Tätern nimmt das 4. Polizeirevier in Wiesbaden unter der Rufnummer (0611) 345-2440 entgegen.

4. Versuchter Diebstahl aus einem Auto,

Wiesbaden-Dotzheim, Aunelstraße, Freitag, 31.01.2025, 15.05 Uhr

(mb)Am Freitagmittag wurden in Wiesbaden drei jugendliche Täter beobachtet, als sie versuchten, etwas aus einem Pkw zu stehlen.

Gegen 15.05 Uhr hielt sich eine Gruppe von drei Personen an einem blauen VW Transporter in der Aunelstraße auf, der in der Nähe der Hausnummer 50 geparkt war. Einer der Jugendlichen stieg sogar in das Fahrzeug ein. Als sie vom Besitzer angesprochen wurden, flüchteten sie ohne Diebesgut. Die drei waren zwischen 14 und 17 Jahren alt und zwischen 1,60 m und 1,70 m groß. Einer trug kurze, dunkle Haare und eine dunkle Mütze sowie ein dunkles Oberteil mit Kapuze, ein anderer hatte dunkle, schulterlange Haare und trug eine große Einkaufstasche sowie eine Herrenumhängetasche. Der dritte hatte schwarze Haare mit einem Seitenscheitel, war dunkel gekleidet und hatte ebenfalls eine Herrenumhängetasche. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Haus des Jugendrechts in Wiesbaden unter der Rufnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

5. Auto beschädigt,

Wiesbaden, Mainz-Kostheim, Uthmannstraße, Samstag, 01.02.2025, 18.20 Uhr bis 18.30 Uhr

(mb)Am Samstagabend wurde in Wiesbaden ein Fahrzeug beschädigt und es entstand erheblicher Schaden.

Ein blauer Volvo XC 60 parkte ordnungsgemäß in der Uthmannstraße in der Nähe der Hausnummer 8. Ein Unbekannter trat zwischen 18.20 Uhr und 18.30 Uhr an das Fahrzeug heran und verursachte vermutlich mit einem spitzen Gegenstand einen Kratzer auf der Fahrerseite. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Der Täter flüchtete danach in unbekannte Richtung. Der Täter war etwa 30 Jahre alt und hatte einen Bart. Er trug eine schwarze Mütze, eine Jeansjacke und Jeanshose. Die Polizei bittet Zeugen, sich mit dem 2. Polizeirevier in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-2240 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24