Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wiesbaden-Biebrich: Regenbogenbanner beschädigt

In der Kellerstraße wurde ein Regenbogenbanner an einer Kirche zerschnitten. Hinweise an die Wiesbadener Kriminalpolizei sind erwünscht.

Foto: Depositphotos

Wiesbaden (ost)

1. Banner an Kirche in Wiesbaden beschädigt, Kellerstraße, Montag, 17.02.2025, 21:30 Uhr – Dienstag, 18.02.2025, 08:15 Uhr

(nm) In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein Regenbogenbanner an einer Kirche in der Kellerstraße beschädigt. Unbekannte haben zwischen 21:30 Uhr und 08:15 Uhr das an der Kirche angebrachte Banner zerschnitten. Da es sich um eine möglicherweise queerfeindliche Straftat handelt, ermittelt die Kriminalpolizei Wiesbaden und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 0611/345-0 entgegen.

2. Graffiti an Säule in Wiesbaden gemalt,

Wilhelminenstraße, Festgestellt: Montag, 17.02.2025, 15:00 Uhr

(nm) Vermutlich am Wochenende haben Unbekannte die Stützsäule der Nerobergbahn in der Wilhelminenstraße besprüht. Am Montagnachmittag wurde das Graffiti an der Säule von einem Verantwortlichen der Nerobergbahn gemeldet. Es handelt sich um einen Schriftzug, der mit weißer und schwarzer Farbe aufgetragen wurde. Das Haus des Jugendrechts hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 0611/345-0 entgegen.

3. Automat in Wiesbaden aufgebrochen,

Friedrich-Ebert-Allee, Montag, 17.02.2025 – Dienstag, 18.02.22025, 13:46 Uhr

(nm) Zwischen Montag und Dienstag wurde erneut versucht, einen Parkscheinautomaten in der Friedrich-Ebert-Allee aufzubrechen. Ein beschädigter Parkscheinautomat wurde am Dienstagnachmittag von einem städtischen Verantwortlichen der Polizei gemeldet. Unbekannte haben vermutlich in der Nacht zum Dienstag versucht, an das Geld zu gelangen, aber ohne Erfolg. Bereits am 14.02.2025 wurde ein Parkscheinautomat in der Friedrich-Ebert-Allee aufgebrochen. Das 1. Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 0611/345-2140 entgegen.

4. Einbruch in Kiosk in Wiesbaden,

Schillerplatz, Montag, 17.02.2025, 01:00 Uhr – Dienstag, 18.02.2025, 09:15 Uhr

(nm) In der Nacht von Montag auf Dienstag haben Unbekannte einen Kiosk am Schillerplatz überfallen. Zwischen 01:00 Uhr und 09:15 Uhr wurde die Fensterscheibe des Kiosks eingeschlagen und eine unbekannte Anzahl von Zigaretten gestohlen. Die Täter konnten unerkannt fliehen. Das 3. Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 0611/345-2340 entgegen.

5. Diebstahl von Geldbörsen in Wiesbaden,

Friedrichstraße, Dienstag, 18.02.2025, 09:00 Uhr – 09:35 Uhr

(nm) In der Friedrichstraße wurden aus dem Mehrzweckraum einer kirchlichen Einrichtung mehrere Geldbörsen gestohlen. Zwischen 09:00 Uhr und 09:35 Uhr betrat ein unbekannter Mann den Mehrzweckraum der Familienbildungsstätte und entwendete mehrere Geldbörsen. Anschließend benutzte er die gestohlenen Kreditkarten in verschiedenen Kiosken. Der Mann wurde als etwa 180 cm groß, 40-50 Jahre alt und mit osteuropäischem Aussehen beschrieben. Er wirkte ungepflegt und roch stark nach Zigaretten. Er trug eine dunkle Winterjacke, dunkle Hose und Schuhe sowie eine karierte Schiebermütze in braun/grün/orange. Hinweise nimmt die Polizei Wiesbaden unter der Rufnummer 0611/345-0 entgegen.

6. Warnung vor Betrügern an der Haustür in Wiesbaden,

14.02.2025 – 18.02.2025

(nm) In den letzten Tagen wurden der Wiesbadener Polizei bereits zwei Fälle von Trickbetrug gemeldet, bei denen sich die Täter als Arzt oder Arzthelferin ausgaben, um Zugang zu Wohnungen zu erhalten. Bei einem Vorfall in der Sonnenberger Straße am 14.02.2025 um 15:00 Uhr gab sich ein Mann an der Haustür als Arzt aus. Er wurde als 30-40 Jahre alt, mit ovalem Gesicht und blond-rötlichen Haaren beschrieben. Er trug einen beigen Anzug. Am 18.02.2025 um 18:00 Uhr klingelte eine Frau ebenfalls in der Sonnenberger Straße an der Haustür einer Seniorin und gab sich als Arzthelferin aus. Die Seniorin war misstrauisch und ließ die Frau nicht in die Wohnung, so dass kein Diebstahl stattfinden konnte. Die Täterin war schlank, ca. 170 cm groß, mit grauen Haaren zu einem Dutt gebunden. Sie trug beige und graue Kleidung und hatte eine weiße Plastiktüte mit Süßigkeiten bei sich. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 0611/345-0 entgegen. Die Polizei empfiehlt: Lassen Sie niemals Unbekannte in Ihre Wohnung. Überprüfen Sie die Person vor Ihrer Tür, indem Sie vorgeben, die Angaben überprüfen zu wollen. Ziehen Sie im Zweifelsfall eine vertrauenswürdige Person hinzu. Trickbetrüger werden in solchen Fällen sofort fliehen. Wenn Sie Zweifel an den Angaben mutmaßlicher Trickbetrüger haben, rufen Sie die Polizei unter der Notrufnummer „110“.

7. Wahlplakat in Wiesbaden beschmiert,

Gustav-Stresemann-Ring, Feststellung Dienstag, 18.02.2025, 16:28 Uhr

(nm) Am Dienstagnachmittag wurde ein Wahlplakat am Gustav-Stresemann-Ring in Wiesbaden mit einer verfassungsfeindlichen Parole beschmiert. Um 16:28 Uhr wurde entdeckt, dass ein Wahlplakat mit einer verfassungsfeindlichen Parole beschriftet wurde. Weder die Tat noch die verantwortliche Person konnten beobachtet werden. Das zuständige Staatschutzkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 0611/345-0 entgegen.

8. Körperverletzung in Wiesbaden-Biebrich,

Schlosspark, Montag, 17.02.2025, 16:30 Uhr

(nm) Am Montagnachmittag fuhr ein unbekannter Täter mit seinem Roller durch den Schlosspark in Biebrich und es kam zu einer Körperverletzung. Gegen 16:30 Uhr fuhr ein Rollerfahrer verbotenerweise durch den Schlosspark, wo er von einem 71-jährigen Mann auf seinen Fehler hingewiesen wurde. Der Fahrer reagierte jedoch aggressiv und es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der der Mann gestoßen und getreten wurde. Der Rollerfahrer konnte unerkannt fliehen. Der Angreifer war ca. 195 cm groß, kräftig gebaut und trug eine schwarze Winterjacke der Marke Wellenstein sowie dunkle Hosen. Das 5. Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 0611/345-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24