Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wiesbaden-Bierstadt: Polizeibericht Mainz-Kastel

Ein Mann wurde mit einer Glasflasche beworfen, was zu einer leichten Kopfverletzung führte.

Foto: Unsplash

Wiesbaden (ost)

1. Ein Mann im Alter von 26 Jahren wurde in der Admiral-Scheer-Straße in Mainz-Kastel mit einer Glasflasche beworfen. Der Vorfall ereignete sich um 01.15 Uhr in der Nacht zum Sonntag. Die Flasche traf den Mann am Kopf und verursachte leichte Verletzungen. Hinweise werden vom 2. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2240 entgegengenommen.

2. Am Sonntagabend wurde eine 21-jährige Frau in einem Linienbus in Wiesbaden, in der Bleichstraße, sexuell belästigt. Der Vorfall ereignete sich um 18.20 Uhr, als ein unbekannter Mann versuchte, die Frau zu küssen. Der Mann wurde als etwa 30 Jahre alt und korpulent beschrieben. Hinweise werden von der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegengenommen.

3. Unbekannte Täter haben in der Schultheißstraße in Wiesbaden-Bierstadt in der Nacht zum Sonntag den Sperrmüll vor einem Wohnhaus angezündet. Das Feuer griff auf einen Baum über und beschädigte zwei geparkte Autos. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Hinweise werden von der Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegengenommen.

4. Am 1. Mai wurden Betrüger, die sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgaben, erfolgreich in Wiesbaden. Die Betrüger erlangten persönliche Daten und konnten Geld von ihrem Opfer abheben. Die Polizei warnt vor solchen Anrufen und rät dazu, keine sensiblen Informationen preiszugeben.

5. In Wiesbaden wurden eine Apotheke und eine Tierarztpraxis in der Nacht vom 2. Mai bis zum 3. Mai von Einbrechern heimgesucht. Bargeld wurde entwendet. Hinweise werden von der Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegengenommen.

6. Unbekannte Täter erbeuteten Schmuck bei einem Wohnungseinbruch in der Schubertstraße in Wiesbaden. Die Täter drangen durch eine Terrassentür ein und flüchteten mit den Schmuckstücken. Hinweise werden von der Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegengenommen.

7. Ein unbekannter Täter warf in der Dreiweidenstraße in Wiesbaden einen Gehstock durch ein geöffnetes Fenster und beschädigte einen Kleiderschrank. Der Täter wurde als etwa 1,80 Meter großer Mann beschrieben. Hinweise werden vom 3. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2340 entgegengenommen.

8. In der Nacht zum Sonntag führte die Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle im Gustav-Stresemann-Ring in Wiesbaden durch. Es wurden insgesamt 15 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, darunter auch Alkoholeinfluss bei einem Fahrer. Hinweise auf Verstöße werden entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Mehrheit männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24