Am Mittwochabend wurde ein E-Bike in Wiesbaden gestohlen. Der Wert des Fahrrads beträgt 4.500 Euro.
Wiesbaden: Diebstahl eines E-Bikes
Wiesbaden (ost)
1. Ein E-Bike wurde gestohlen,
Wiesbaden, Römergasse, 05.03.2025, zwischen 21.00 Uhr und 21.45 Uhr,
(pl)Am Mittwochabend wurde das E-Bike eines Pizzaauslieferers von der Terrasse einer Pizzeria in der Römerstraße gestohlen. Der Auslieferer hatte sein Fahrrad von Stevens gegen 21.00 Uhr auf der Terrasse abgeschlossen. Als er um 21.45 Uhr zurückkehrte, war das E-Bike im Wert von etwa 4.500 Euro verschwunden. Hinweise werden vom 4. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2440 entgegengenommen.
2. Einbruch in Kellerräume in der Welschstraße, Wiesbaden, Welschstraße, 04.03.2025, zwischen 18.00 Uhr und 06.03.2025, 14.45 Uhr
(pl)In den letzten Tagen wurden die Kellerräume zweier Mehrfamilienhäuser in der Welschstraße von Dieben heimgesucht. Der erste Einbruch ereignete sich zwischen Dienstagabend und Donnerstagmorgen. Unbekannte brachen vier Kellerschließfächer auf und entkamen unerkannt. Es ist derzeit nicht bekannt, ob Diebesgut mitgenommen wurde. Beim zweiten Einbruch stahlen die Täter zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagnachmittag Baumaschinen und Werkzeuge im Gesamtwert von etwa 2.000 Euro aus einem Kellerabteil. Hinweise werden vom 4. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2440 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Hessen für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 15.523 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 nur noch 14.987 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg jedoch von 1.570 im Jahr 2022 auf 1.643 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 1.132 auf 1.079 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 1.084 auf 1.012 und die der weiblichen Verdächtigen von 48 auf 67 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 522 auf 575. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 15.523 | 14.987 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.643 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.132 | 1.079 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.084 | 1.012 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 48 | 67 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 522 | 575 |
Quelle: Bundeskriminalamt