Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wiesbaden-Dotzheim: Diebstahl von Werkzeugen

Am Donnerstag in Wiesbaden: Unbekannte stehlen Werkzeug im Wert von 1.500 Euro aus einem Peugeot. Sachschaden beträgt 50 Euro.

Foto: unsplash

Wiesbaden (ost)

1. Diebstahl von Werkzeugen,

Wiesbaden, Dotzheimer Straße, Donnerstag, 05.12.2024, zwischen 10 Uhr und 16.30 Uhr

(mb)Am Donnerstag haben Diebe in Wiesbaden Werkzeuge gestohlen.

Zwischen 10 Uhr und 16.30 Uhr näherten sich die Täter dem weißen „Peugeot Expert“, der in der Dotzheimer Straße in der Nähe der Hausnummer 20 geparkt war, und gelangten auf unbekannte Weise in den verschlossenen Laderaum des Fahrzeugs. Dabei wurde der Türgriff beschädigt. Mit dem gestohlenen Werkzeug im Laderaum entkamen die Diebe unerkannt. Der Gesamtwert der Werkzeuge beträgt etwa 1.500 Euro, der Schaden am Peugeot wird auf 50 Euro geschätzt.

Personen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

2. Unfall an der Kreuzung,

Wiesbaden, Stegerwaldstraße/Willi-Werner-Straße, Donnerstag, 05.12.2024, um 12 Uhr

(mb)Am Donnerstagmittag ereignete sich in Wiesbaden ein Unfall an einer Kreuzung, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden.

Um 12 Uhr fuhr eine 47-jährige Frau aus Taunusstein mit ihrem weißen Mitsubishi Outlander die Stegerwaldstraße in Richtung Willi-Werner-Straße. Zur gleichen Zeit war ein 74-jähriger Mann aus Wiesbaden mit seinem braunen Subaru Forester auf der Willi-Werner-Straße von der Erich-Ollenhauer-Straße in Richtung Ludwig-Erhard-Straße unterwegs. Als der Wiesbadener bei grüner Ampel die Kreuzung Willi-Werner-Straße/Stegerwaldstraße überquerte, fuhr die 47-Jährige bei roter Ampel ohne zu bremsen in den Kreuzungsbereich. Dabei kollidierten die beiden Fahrzeuge, wodurch sich der Subaru überschlug und gegen einen Laternenmast auf einer Verkehrsinsel prallte. Es entstand erheblicher Sachschaden an beiden Fahrzeugen und dem Laternenmast, der auf mehrere zehntausend Euro geschätzt wird. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme wurde der Verkehr umgeleitet. Die Frau aus Taunusstein, der Mann aus Wiesbaden und seine Beifahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% entspricht. Von den Unfällen ereigneten sich 14.839 innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (ohne Autobahnen) (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24