Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wiesbaden: Einbruch in KiTA

Ein Einbruch ereignete sich in einer Kindertagesstätte in Wiesbaden. Ein Safe, Bargeld und iPads wurden entwendet. Täter sind noch unbekannt.

Foto: Depositphotos

Wiesbaden (ost)

1. Einbruch in Kindertagesstätte,

Wiesbaden, Gabelsbergstraße, Mittwoch, 10.09.2025, 18:15 Uhr bis Donnerstag, 11.09.2025, 07:00 Uhr

(fp)Ein Einbruch ereignete sich zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen in einer Kindertagesstätte in der Gabelsbergstraße in Wiesbaden. Als eine Betreuerin der KiTa am Morgen des 11.09.2025 zur Arbeit kam, musste sie feststellen, dass Unbekannte in der Nacht durch ein Kellerfenster in das Gebäude eingedrungen sein müssen. Bei genauerer Untersuchung bemerkte sie, dass ein gesamter Tresor sowie Bargeld und acht iPads gestohlen worden waren. Von den Tätern gibt es keine Spur.

Hinweise werden von der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegengenommen.

2. Auto von Privatgrundstück gestohlen,

Wiesbaden, Schneewittchenweg, Mittwoch, 10.09.2025, 23:00 Uhr bis Donnerstag, 11.09.2025, 07:00 Uhr

(fp)Ein Diebstahl eines Fahrzeugs ereignete sich in der Nacht zum Donnerstag im Schneewittchenweg in Wiesbaden. Am Morgen des 11.09.2025 stellte der Besitzer eines VW Touran mit dem Kennzeichen RÜD-LD 202 fest, dass dieses von Unbekannten von seinem Privatgrundstück gestohlen worden war. Wie den Dieben dies gelang, ist derzeit noch unklar.

Personen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Mehrheit männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Autodiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 1075 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 1118 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 506 im Jahr 2022 auf 405 im Jahr 2023 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 446 im Jahr 2022 auf 453 im Jahr 2023. Davon waren 414 männlich und 32 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 415 männliche und 38 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich ebenfalls von 183 im Jahr 2022 auf 201 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.075 1.118
Anzahl der aufgeklärten Fälle 506 405
Anzahl der Verdächtigen 446 453
Anzahl der männlichen Verdächtigen 414 415
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 32 38
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 183 201

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24