Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wiesbaden: Einbrüche in Cafés

Zwei Cafés in Wiesbaden wurden in der Nacht zu Mittwoch Ziel von Einbrechern. Zwischen Dienstag, 17:00 Uhr und Mittwoch, 11:00 Uhr verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Café in der Idsteiner Straße.

Foto: Depositphotos

Wiesbaden (ost)

1. Einbrüche in Kaffeehäuser,

Wiesbaden, Dienstag, 23.09.2025, 17:20 Uhr bis Mittwoch, 24.09.2025, 11:00 Uhr

(fp)Zwei Kaffeehäuser in Wiesbaden wurden in der Nacht zum Mittwoch von Einbrechern heimgesucht. Zwischen Dienstag, 17:00 Uhr und Mittwoch, 11:00 Uhr gelang es Unbekannten, Zugang zu einem Kaffeehaus in der Idsteiner Straße zu erhalten. Nachdem sie Alkohol und Geld mitgenommen hatten, machten sie sich aus dem Staub. Ein weiteres Kaffeehaus in der Eintrachtstraße in Wiesbaden war das Ziel von Unbekannten, die es auf Bargeld abgesehen hatten. Zwischen Dienstag, 23:57 Uhr und Mittwoch, 00:04 Uhr gelang es den Tätern auch hier, auf bisher unbekannte Weise in das Gebäude einzudringen. Sie konnten unerkannt mit Bargeld entkommen.

Hinweise werden von der Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 entgegengenommen.

2. Taschenspielertrick,

Wiesbaden, Am Parkfeld, Mittwoch, 24.09.2025, 12:00 Uhr

(fp)Am Mittwochnachmittag erbeuteten Taschenspieler in der Straße „Am Parkfeld“ Bargeld. Eine Wiesbadenerin wurde von zwei Unbekannten aus einem Auto heraus auf Spanisch angesprochen und dann auf Englisch in ein Gespräch über die deutsche Währung verwickelt. Nachdem die beiden verschwunden waren, stellte die Frau fest, dass Bargeld aus ihrer Geldbörse gestohlen worden war. Einer der Täter wird als männlich, schlank, ca. 30 Jahre alt und ca. 170-175cm groß beschrieben. Er soll schwarzes lockiges Haar mit grauen Strähnen und einen schwarzen Vollbart, ebenfalls mit grauen Strähnen, gehabt haben. Seine Komplizin wird als weiblich, schlank und ca. 30 Jahre alt beschrieben. Sie soll dunkle Haare gehabt haben.

Hinweise nimmt das 1. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2140 entgegen.

3. LKW-Anhänger gestohlen,

Wiesbaden, Kaiser-Wilhelm-Straße, Dienstag, 16.09.2025, 16:30 Uhr bis Mittwoch, 24.09.2025, 08:00 Uhr

(fp)Ein Tiefladeanhänger wurde zwischen Dienstag, 16.09.2025 und Mittwoch, 24.09.2025, in der Kaiser-Wilhelm-Straße gestohlen. Die Täter entwendeten den blauen Anhänger der Marke Blomenröhr, an dem zuletzt das Kennzeichen „WI-HS 300“ angebracht war, auf unbekannte Weise. Der Anhänger dürfte mit einem passenden Fahrzeug abtransportiert worden sein.

Zeugen werden gebeten, sich mit dem 5. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611) 345-2540 in Verbindung zu setzen.

4. E-Scooter gestohlen,

Wiesbaden, Bahnhofsplatz, Sonntag, 21.05.2025, 01:20 Uhr bis 01:50 Uhr

(fp)In der Nacht zum Sonntag wurde ein E-Scooter vom Bahnhofsplatz gestohlen. Die Besitzerin hatte ihren schwarzen Roller der Marke Xiaomi neben einem Einkaufszentrum abgestellt. Als sie zurückkam, stellte sie fest, dass er weg war. Zuletzt war das Kennzeichen „431-WZG 2025“ angebracht.

Hinweise nimmt das 5. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611) 345-2540 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24