Mehrere Fastnachtsumzüge ohne Zwischenfälle, hohe Polizeipräsenz, medizinische Notfälle und Sachbeschädigung in Wiesbaden.
Wiesbaden: Fastnachtsumzüge im Bereich des Polizeipräsidiums Westhessen

Limburg (ost)
Ab den Nachmittagsstunden fanden in der Zuständigkeit des Polizeipräsidiums Westhessen mehrere Karnevalsumzüge statt. Aus polizeilicher Perspektive verliefen die Umzüge bisher ohne besondere Zwischenfälle. In den vier Landkreisen Rheingau-Taunus, Main-Taunus, Hochtaunus und Limburg-Weilburg sowie der Landeshauptstadt Wiesbaden schlängelten sich die Umzüge durch die Städte und Gemeinden. Wie auch in den vergangenen Jahren legte das Polizeipräsidium Westhessen in Kooperation mit der Bereitschaftspolizei und den kommunalen Ordnungsbehörden den Fokus auf eine hohe Präsenz von uniformierten und zivilen Einsatzkräften. Es wurden Überprüfungen durchgeführt, ohne dass es zu bedeutenden Zwischenfällen kam. Zu zwei gemeldeten medizinischen Notfällen in Wiesbaden wurde der Rettungsdienst gerufen. Auch in Wiesbaden, auf dem Rathausplatz, beschädigte ein 14-Jähriger eine Scheibe; wurde jedoch von Passanten bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten.
Die enge Zusammenarbeit zwischen den Städten und Gemeinden samt Ordnungsämtern, den Kräften von Feuerwehr und Rettungsdienst, den lokalen Veranstaltern sowie der Landespolizei trugen zu einem reibungslosen Ablauf bei.
Die Polizei wird auch über die beendeten Umzüge hinaus die weiteren Feierlichkeiten vor Ort eng begleiten und dort weiterhin Präsenz zeigen.
Quelle: Presseportal