Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wiesbaden-Klarenthal: Notrufmissbrauch in Wiesbaden

Am Mittwochnachmittag löste ein Notrufmissbrauch einen Polizeieinsatz aus. Nach Überprüfung stellte sich heraus, dass keine Gewalttat stattfand.

Foto: Depositphotos

Wiesbaden (ost)

1. Missbrauch des Notrufs führt zu Einsatz der Polizei, Wiesbaden 19.03.2025, 13.30 Uhr

(pl) Am Nachmittag des Mittwochs löste ein Missbrauch des Notrufs einen Polizeieinsatz in Wiesbaden aus. Gegen 13.30 Uhr wurde der Polizei anonym eine vergangene Gewalttat über den Notruf gemeldet. Um dies zu überprüfen, wurden sofort polizeiliche Maßnahmen ergriffen und Kräfte mobilisiert. Gegen 15.00 Uhr konnte schließlich bestätigt werden, dass keine Gewalttat stattgefunden hatte. Aufgrund des Missbrauchs des Notrufs wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

2. Raubüberfall auf Handtasche,

Wiesbaden-Klarenthal, Otto-Wels-Straße, Dienstag, 18.03.2025, 20:20 Uhr

(Sz) Am Dienstagabend wurde in Klarenthal eine Handtasche geraubt. Ein unbekannter Jugendlicher entriss einer 46-jährigen Frau in der Otto-Wels-Straße die Handtasche. Die Frau aus Wiesbaden befand sich gegen 20:20 Uhr auf dem Weg nach Hause, als ihr die Tasche entrissen wurde. Der Täter zog so stark, dass die Frau an der Hand verletzt wurde. Der Täter flüchtete mit der Beute in Richtung Lahnstraße. Die Frau beschreibt ihn als männlich, 15 bis 16 Jahre alt und mit südeuropäischem Aussehen. Er trug bei der Tatausführung eine Jacke mit schwarzer Kapuze. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.

3. Einbrecher suchen Friseur auf,

Wiesbaden, Adolfsallee, 17.03.2025, 22.00 Uhr bis 18.03.2025, 08.40 Uhr,

(pl) In der Nacht zum Dienstag wurde ein Friseursalon in der Adolfsallee von Einbrechern aufgesucht. Die Täter gelangten durch eine aufgebrochene Tür in die Räumlichkeiten und stahlen Bargeld. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24