Am Luisenplatz in Wiesbaden kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der der Geschädigte Schnittwunden erlitt und ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Wiesbaden: Körperliche Auseinandersetzung mit schwerverletzter Person
Wiesbaden (ost)
1. Körperliche Auseinandersetzung mit einer schwer verletzten Person, Wiesbaden, Luisenplatz, Montag, 30.06.2025, 18.45 Uhr
(se)Am Montagabend gegen 18.45 Uhr ereignete sich auf dem Luisenplatz eine körperliche Auseinandersetzung. Nach einem verbalen Streit verletzte ein unbekannter Täter das Opfer mit einem spitzen, scharfen Gegenstand. Dabei erlitt das Opfer Schnittwunden im Gesicht und musste im Krankenhaus behandelt werden. Der Täter flüchtete nach der Tat zu Fuß in Richtung Innenstadt.
Laut ersten Hinweisen war der Täter etwa 40 Jahre alt, 160 – 170 cm groß, schlank und hatte kurze, helle Haare. Er trug beige Kleidung und konnte eine osteuropäische Sprache sprechen.
Hinweise nimmt das 1. Polizeirevier unter der Rufnummer 0611 / 345 – 2140 entgegen.
2. Trickdiebstahl zum Nachteil älterer Person, Wiesbaden, Carla-Henius-Straße, Freitag, 27.06.2025, 16.15 Uhr
(se)Am Freitagnachmittag, den 27.06.2025, wurde eine ältere Dame in Wiesbaden Opfer eines Trickdiebstahls. Die 82-jährige Frau war mit ihrem 92-jährigen Ehemann unterwegs. Gegen 16.15 Uhr näherte sich eine unbekannte Frau den beiden auf dem Gehweg der Carla-Henius-Straße und umarmte die Rentnerin. Dabei tauschte die Diebin unbemerkt die teure Halskette gegen eine minderwertige aus. Die Täterin wurde als etwa 40 Jahre alt, 170 cm groß und südeuropäisch aussehend beschrieben. Sie trug ein langes Gewand mit Kopftuch.
Hinweise erbittet die Kriminalpolizei Wiesbaden unter der Rufnummer 0611 / 345 – 0.
3. Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person, Wiesbaden, Gustav-Stresemann-Ring, Höhe Bahnhof, Montag, 30.06.2025, 19.35 Uhr
(se)Am Montagnachmittag kam es in der Nähe des Hauptbahnhofs zu einem Verkehrsunfall mit vier Beteiligten, bei dem eine 21-jährige Fußgängerin verletzt wurde. Ein weiterer unbekannter Zeuge konnte knapp einer Kollision entgehen. Ein 52-jähriger Fahrer eines grauen BMW und ein 34-jähriger Fahrer eines grauen Daimlers fuhren gegen 19:35 Uhr nebeneinander auf dem Gustav-Stresemann-Ring in Richtung Berliner Straße, vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit. Zur gleichen Zeit überquerten die 21-Jährige und der unbekannte Zeuge bei Grünlicht die Straße. Beide Autofahrer bremsten zwar, konnten aber nicht rechtzeitig anhalten. Während der Zeuge ausweichen konnte, wurde die junge Frau vom BMW erfasst und leicht verletzt. Sie wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Ein Gutachter wurde hinzugezogen, um den Unfallhergang zu klären und Drohnenaufnahmen anzufertigen. Die Straße war bis kurz vor 23 Uhr gesperrt, um den Unfall aufzunehmen. Die beteiligten Fahrzeuge und Führerscheine wurden beschlagnahmt, und der BMW-Fahrer wurde vorübergehend festgenommen und nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Regionalen Verkehrsdienst in Wiesbaden unter der Telefonnummer 0611 / 345 – 2240 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 auf Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 1.164 Fällen (0,8%) vertreten, während 117.817 Unfälle (81,02%) als übrige Sachschadensunfälle eingestuft werden. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beläuft sich auf 188, während 3.537 Personen schwer verletzt und 21.704 leicht verletzt wurden.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)