Unbekannte Täter brachen in eine Bäckerei ein, fanden keine Wertgegenstände und flüchteten ohne Beute.
Wiesbaden-Schierstein: Einbruch in Bäckerei

Wiesbaden (ost)
1. Misslungener Einbruch in Bäckerei,
Wiesbaden, Mainz-Kostheim, Kostheimer Landstraße, Sonntag, 20.04.2025, 12:45 Uhr bis Dienstag, 22.04.2025, 07:45 Uhr
(emb) Unbekannte Täter versuchten über die Osterfeiertage in eine Filiale einer Bäckerei in der Kostheimer Landstraße einzubrechen. Sie durchsuchten den Kassenbereich zwischen Sonntagmittag und Dienstagmorgen, fanden jedoch keine Wertgegenstände und flohen mit leeren Händen. Hinweise werden von der Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegengenommen.
2. Aufgebrochener Zigarettenautomat,
Wiesbaden, Otto-Wels-Straße, Festgestellt am Dienstag, den 22.04.2025, 20:38 Uhr
(emb) Am Dienstag brachen unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in der Otto-Wels-Straße auf. Sie stahlen die Tabakwaren und hinterließen einen Schaden von über 500 EUR. Bürgerinnen oder Bürger, die verdächtige Beobachtungen am Tatort gemacht haben, werden gebeten, sich beim 3. Polizeirevier Wiesbaden unter der Rufnummer (0611) 345-2340 zu melden.
3. Verkehrsunfall mit Verletztem,
Wiesbaden-Schierstein, Kreuzung Stielstraße/Saarstraße, Dienstag, 22.04.2025, 16:31 Uhr
(emb) Am Dienstagnachmittag ereignete sich an einer Kreuzung in Schierstein ein Verkehrsunfall mit Verletzten. Ein 30-jähriger Rollerfahrer fuhr die Saarstraße aus Richtung der Schiersteiner Straße und wollte die Kreuzung Stielstraße/Saarstraße in Richtung Rheingaustraße überqueren. Dabei übersah ihn ein 84-jähriger Autofahrer, was zu einer Kollision führte. Der Rollerfahrer stürzte und wurde ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Da festgestellt wurde, dass der Rollerfahrer keinen gültigen Führerschein besitzt, erwartet ihn ein entsprechendes Ermittlungsverfahren.
4. Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden, Wiesbaden, Schönbergstraße, Dienstag, 22.04.2025, 23:20 Uhr
(emb) Kurz vor Mitternacht kam es in der Schönbergstraße in Wiesbaden zu einer Unfallflucht mit erheblichem Sachschaden. Der noch unbekannte Unfallverursacher fuhr mit seinem VW Touran die Schönbergstraße in Richtung Wiesbadener Straße. Auf Höhe der Hausnummer 6 kollidierte er aus unbekannten Gründen mit dem am Straßenrand abgestellten BMW einer Firma aus Neckarsulm. An beiden Fahrzeugen entstanden Achsbrüche, was zu einem Gesamtschaden von fast 10.000 EUR führte. Der Unfallverursacher ließ das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug zurück und flüchtete in unbekannte Richtung. Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Fahrer geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-2240 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen Männer waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. Bezogen auf die Ortslage gab es 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 Unfälle außerorts (5,21%) und 3.013 Unfälle auf Autobahnen (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, die der Schwerverletzten 3.537 und die der Leichtverletzten 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)