Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wiesbaden: Streit in Aarbergen

In Aarbergen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der zwei Männer verletzt wurden. Ein 40-Jähriger erlitt lebensbedrohliche Stichverletzungen.

Foto: Depositphotos

Bad Schwalbach (ost)

Zwischenfall in Aarbergen,

In Aarbergen (Michelbach), Heidestraße, Donnerstag, 10.04.2025, 0.05 Uhr

Im Ortsteil Michelbach in Aarbergen kam es am Donnerstag zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Wenige Minuten nach Mitternacht wurden der Rettungsdienst und die Polizei zur Heidestraße gerufen. Dort soll es laut Berichten zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen auf offener Straße gekommen sein. Bei ihrer Ankunft trafen die Einsatzkräfte auf zwei verletzte Männer im Alter von 40 und 55 Jahren, wobei der 40-jährige Mann lebensbedrohliche Stichverletzungen erlitten hatte. Die beiden Verletzten wurden sofort medizinisch versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Basierend auf ersten Zeugenaussagen wurde ein 21-jähriger Mann, der als Täter in Frage kam, widerstandslos festgenommen. Die genauen Umstände und der Ablauf des Geschehens werden nun von der Kriminalpolizei untersucht. Der 21-Jährige befindet sich mittlerweile in Polizeigewahrsam.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen in den Jahren 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, wovon 224 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 308 Verdächtige, darunter 283 Männer, 25 Frauen und 147 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 229, von denen 216 gelöst wurden. Es gab insgesamt 267 Verdächtige, darunter 237 Männer, 30 Frauen und 130 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24