Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wiesbaden: Verkehrsunfall mit Schwerverletzten und Vollsperrung

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A3 in Richtung Süden verursachte eine Vollsperrung. 3 Personen wurden schwer und 10 weitere leicht verletzt.

Foto: Depositphotos

Wiesbaden (ost)

Am späten Montagnachmittag des 10.11.2025 um 16:34 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der A3 in südlicher Richtung in der Nähe von Wiesbaden-Medenbach, bei dem insgesamt 8 Fahrzeuge – darunter 2 LKW und 6 PKW – beteiligt waren.

Nach ersten Informationen geriet ein 55-jähriger deutscher Autofahrer aus unbekanntem Grund mit seinem PKW auf dem linken Fahrstreifen ins Schleudern. Das Fahrzeug schleuderte bis auf den rechten Fahrstreifen vor einen dort fahrenden Sattelzug. Der Sattelzug bremste stark, konnte jedoch eine Kollision mit dem PKW nicht verhindern.

Daraufhin fuhren insgesamt 6 weitere Fahrzeuge – ein Sattelzug und 5 PKW – in die Unfallstelle. Bei dem Vorfall wurden 3 Personen schwer und 10 weitere Personen leicht verletzt. Die Unfallfahrzeuge blockierten die gesamte Fahrbahn in südlicher Richtung und die Autobahn musste in diesem Abschnitt vollständig gesperrt werden.

Derzeit läuft die Unfallaufnahme noch, die auch mit Hilfe eines Sachverständigen der DEKRA durchgeführt wird. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind noch im Gange.

Es bildete sich ein Rückstau von etwa 10 Kilometern Länge, wobei auch die Umgehungsstraßen stark überlastet waren.

Personen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Autobahnpolizei Wiesbaden unter der Telefonnummer 0611-3454140 oder per E-Mail: kvd.westhessen.dvs.ppwh@polizei.hessen.de in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Es gab 6.914 schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle sind. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817, was 81,02% entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24