Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wiesbaden: Verletzung mit Messer

Ein Mann wurde in Wiesbaden mit einem Messer verletzt. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.

Foto: Depositphotos

Wiesbaden (ost)

1. Verletzt mit einem Messer,

Wiesbaden, Bleichstraße, Samstag, 20.09.2025, 15:00 Uhr

(fp)Ein 37-jähriger Wiesbadener wurde am Samstagmittag von einem 34-jährigen Wiesbadener mit einem Messer an der Hand verletzt. Vorher gerieten die beiden Männer in einen Streit. Während des Streits zog einer der Männer plötzlich ein Messer und verletzte den anderen an der Hand. Die Gründe für die Tat sind Gegenstand der Ermittlungen.

Die entsprechenden Ermittlungen wurden aufgenommen.

2. Beleidigt und gewürgt,

Wiesbaden, Hermann-Brill-Straße, Sonntag, 21.09.2025, 12:25 Uhr

(fp)Ein 32-jähriger Wiesbadener wurde am Sonntagmittag in der Hermann-Brill-Straße in Wiesbaden beleidigt und gewürgt. Ein unbekannter Mann zeigte dem Wiesbadener aus seinem Auto heraus zuerst den Mittelfinger. Dann packte er ihn grob am Hals. Im Auto des Angreifers befand sich angeblich eine weibliche Person. Der Mann wird als mit kurzen, dunklen und lockigen Haaren sowie einem Drei-Tage-Bart beschrieben. Er soll ein weißes T-Shirt der Marke „Levis“ getragen haben. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.

Das 3. Polizeirevier nimmt Hinweise unter der Rufnummer (0611) 345-2340 entgegen.

3. Kette vom Hals gerissen,

Wiesbaden, Bleichstraße, Sonntag, 21.09.2025, 01:50 Uhr

(fp)Eine 43-jährige Wiesbadenerin wurde in der Nacht zum Sonntag von zwei Männern ihre Halskette entrissen und gestohlen. Die Unbekannten näherten sich der Frau von hinten, wobei einer von ihnen ihre Halskette packte, gewaltsam herunterriss und mitnahm. Die Täter flüchteten daraufhin in verschiedene Richtungen. Sie werden als dünn, etwa 18 Jahre alt und etwa 165cm -170cm groß beschrieben. Sie sollen dunkle Trainingsanzüge mit dunklen Kapuzen sowie dunkle Schuhe getragen haben. Außerdem trugen sie weiße Masken.

Hinweise nimmt die Wiesbadener Polizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 entgegen.

4. Einbrüche in Wohnungen,

Wiesbaden, Samstag, 20.09.2025, 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr

(fp)Am vergangenen Samstag gab es zwei Wohnungseinbrüche in Wiesbaden. Zwischen 13:00 Uhr und 20:20 Uhr brachen Unbekannte die Tür einer Wohnung in der Marcobrunnerstraße auf und durchsuchten sie. Über gestohlene Gegenstände ist bisher nichts bekannt. Zwischen 19:00 Uhr und 23:00 Uhr verschafften sich ebenfalls Unbekannte über die Balkontür Zutritt zu einer Wohnung in der Ostpreußenstraße in Wiesbaden-Rambach. Dort stahlen sie Schmuck und Bargeld.

Hinweise zu den Unbekannten nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

5. Mehrere Keller aufgebrochen,

Wiesbaden, Freitag, 19.09.2025 bis Samstag 20.09.2025

(fp)Insgesamt wurden zwischen Freitag- und Samstagmittag in Wiesbaden-Amöneburg sechs Keller aufgebrochen. In der Melanchthonstraße drangen Unbekannte gegen 12:00 Uhr in den Keller eines Mehrfamilienhauses ein. Dort brachen sie gewaltsam fünf Kellerabteile auf. Über das gestohlene Gut ist bisher nichts bekannt. Zwischen Freitag, 19.09.2025 und Samstag, 20.09.2025, 12:30 Uhr hatten es Unbekannte in einem Mehrfamilienhaus in der Wiesbadener Landstraße auf Werkzeug abgesehen. Nachdem sie ein Kellerabteil des Hauses aufgebrochen hatten, stahlen sie Werkzeug im Wert von mehreren Tausend Euro. Von den Tätern fehlt bisher jede Spur.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

6. In Schulmensa eingebrochen,

Wiesbaden, Johannes-Maaß-Straße, Samstag, 20.09.2025, 13:40 Uhr bis Sonntag, 21.09.2025, 17:15 Uhr

(fp)Zwischen Samstag und Sonntagmittag wurde in der Johannes-Maaß-Straße in Wiesbaden in eine Schulmensa eingebrochen. Unbekannte drangen vermutlich durch ein gekipptes Fenster in die Mensa einer Schule ein. Im Gebäude brachen sie gewaltsam mehrere Türen auf und durchsuchten das Inventar, bevor sie mit Bargeld als Beute flüchteten.

Die Wiesbadener Kriminalpolizei nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

7. PKW beschädigt,

Wiesbaden, Limesstraße, Sonntag, 21.09.2025, 04:50 Uhr

(fp)Ein PKW wurde in der Nacht zum Sonntag in der Limesstraße in Wiesbaden beschädigt. Ein unbekannter Mann trat zweimal gegen den grauen VW T-Roc, bevor er mit einem unbekannten Gegenstand die Heckscheibe des Autos einschlug. Der VW wurde im vierstelligen Bereich beschädigt. Der Täter wird als etwa 18 – 21 Jahre alt und 180cm – 185cm groß beschrieben. Er soll eine schlanke Statur und dunkelblonde Haare gehabt haben. Er trug einen grauen Pullover und eine Basecap.

Zeugen werden gebeten, sich mit dem 4. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2440 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24