Das Hessische Landeskriminalamt warnt vor unkalkulierbarer Gefahr durch scheinbar harmlose Substanzen. Es gab bereits Fälle von Rauschgifttoten und Vergiftungen im Zusammenhang mit diesen Stoffen.
Wiesbaden: Warnung vor Konsum von Neuen psychoaktiven Stoffen
Wiesbaden (ost)
Im Online-Handel werden sie als „Forschungschemikalien“ oder „Research Chemicals“ bezeichnet und sind frei erhältlich. Es handelt sich um Neue psychoaktive Stoffe, die eine rauschgiftartige Wirkung haben. Das Hessische Landeskriminalamt warnt eindringlich davor, diese Substanzen einzunehmen, da von ihrem Gebrauch eine unberechenbare Gefahr ausgeht.
In den letzten Monaten wurden in verschiedenen Bundesländern und im europäischen Ausland Fälle von Rauschgifttoten und Vergiftungen im Zusammenhang mit diesen Stoffen festgestellt. Auch in Hessen wird derzeit ein Todesfall untersucht, bei dem nicht ausgeschlossen werden kann, dass er mit dem Konsum der Chemikalien in Verbindung steht.
Die Chemikalien gehören größtenteils zu den Neuen psychoaktiven Stoffen aus verschiedenen Wirkstoffklassen, darunter synthetische Benzodiazepine oder Opioide der Nitazene-Gruppe. Diese Substanzen, die illegalen psychoaktiven Stoffen ähneln, fallen aufgrund ihrer chemischen Strukturänderung bisher nicht unter gesetzliche Verbote und werden legal über das Internet vertrieben. Es fällt auf, dass sie hauptsächlich von Jugendlichen und Heranwachsenden konsumiert werden.
Es gibt keine gesicherten Erkenntnisse darüber, welche Wirkung in welcher Konzentration erzeugt wird. Schon geringste Mengen können schwerwiegende gesundheitliche Schäden verursachen oder zum Tod führen. Die Gefährlichkeit der Stoffe steigt bei gleichzeitigem Konsum mit anderen Betäubungsmitteln oder Medikamenten, da die jeweiligen Wechselwirkungen unberechenbar sind.
Quelle: Presseportal