Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wiesbaden: Widerstand nach Ruhestörung

In Wiesbaden kam es zu Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte nach Beschwerden über eine laute Party in einer Pizzeria. Aggressoren wurden festgenommen und Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Foto: Depositphotos

Wiesbaden (ost)

1. Protest nach Lärmbelästigung,

Wiesbaden, Moritzstraße, Donnerstag, 23.10.2025, 00:46 Uhr

(nie) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gab es in der Moritzstraße in Wiesbaden einen Vorfall, bei dem sich Personen gegen die Polizei zur Wehr setzten. Zuvor waren mehrere Beschwerden über eine laute Party in einer Pizzeria eingegangen und die Verursacher des Lärms bereits zweimal von der Stadtpolizei ermahnt worden, Ruhe zu bewahren. Als die Veranstaltung endgültig beendet werden sollte und die Beamten das Lokal betraten, griff ein 35-jähriger Wiesbadener einen Beamten an. Als er daraufhin zu Boden gebracht wurde, setzte er sich mit Schlägen und Tritten gegen die Beamten zur Wehr.

Eine 38-jährige Angehörige des Festgenommenen versuchte, die laufende Maßnahme zu stören, indem sie einen Beamten daran hinderte, den Festgenommenen festzunehmen.

Später musste eine weitere aggressive Besucherin der Party festgenommen werden. Die 39-jährige Wiesbadenerin leistete ebenfalls Widerstand, indem sie in Richtung der Beamten trat und schlug.

Nach Abschluss der Maßnahmen wurden die Angreifer in Polizeigewahrsam genommen, wo sie die restliche Nacht verbrachten. Gegen alle Beteiligten wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.

2. Auseinandersetzung im Straßenverkehr endet in Körperverletzung, Wiesbaden, Konrad-Adenauer-Ring, Mittwoch, 22.10.2025, 16:00 Uhr

(nie) Zwei Autofahrer gerieten am Mittwochnachmittag auf dem Konrad-Adenauer-Ring aneinander. Ein 38-Jähriger begab sich laut ersten polizeilichen Informationen während einer Rotlichtphase zum Fahrzeug eines 41-Jährigen, um ihn wegen eines vorherigen Verkehrsvorfalls zur Rede zu stellen. Es kam zu gegenseitigen Beleidigungen und körperlichen Auseinandersetzungen, weshalb Strafverfahren gegen beide Beteiligten eingeleitet wurden.

Hinweise nimmt das 3. Polizeirevier in Wiesbaden unter der Nummer (0611) 345-2340 entgegen.

Quelle: Presseportal

nf24