Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wieseck: Brand in Heuballen, Feuerwehr sucht Zeugen

120 Heuballen brannten gestern Mittag nahe Gießener Straße. Feuerwehr schätzt Schaden auf 17.000 Euro, sucht Hinweise.

Foto: Depositphotos

Gießen (ost)

Lollar: Heuballen in Flammen – Augenzeugen gesucht

Gestern Mittag (19.9.) gab es einen Brand in der Gießener Straße, in der Nähe eines Aussiedlerhofs, bei dem etwa 120 Heuballen in Flammen standen. Um 14.25 Uhr brach aus bisher ungeklärten Gründen ein Feuer aus, das zu einer starken Rauchentwicklung führte. Die Feuerwehr, unterstützt vom THW, konnte das Feuer unter Kontrolle bringen. Es gab keine Verletzten und keine Gebäudeschäden. Der entstandene Schaden wird auf 17.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei hat die Untersuchungen zur Brandursache aufgenommen. Es wird nicht ausgeschlossen, dass die Heuballen vorsätzlich in Brand gesetzt wurden.

Hinweise werden erbeten: Wer hat verdächtige Aktivitäten im Bereich des Aussiedlerhofs an der Gießener Straße 130 beobachtet?

Zeugen werden gesucht und gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0641/7006-6555 zu melden.

Gießen: Verletzter nach Überfall – Zeugenaufruf

Gestern Abend (19.9.) wurde ein Raubüberfall im Bereich Schwanenteich gemeldet. Ein 34-jähriger Mann ging einen Fußweg in der Grünanlage nahe der Eichgärtenallee entlang. Gegen 23.25 Uhr wurden ihm drei Unbekannte entgegengesetzt. Plötzlich griffen sie ihn an und beraubten ihn, bevor sie in Richtung Wieseck davonrannten. Das Opfer wurde verletzt zurückgelassen.

Zeugen trafen den Verletzten in der Nähe der Ringallee und alarmierten die Polizei. Der Rettungsdienst versorgte den Mann und brachte ihn ins Krankenhaus.

Alle Verdächtigen wurden auf etwa 20 Jahre geschätzt. Sie waren schlank, dunkelhäutig und hatten einen dunklen Vollbart. Ein Verdächtiger war etwa 185 cm groß, trug ein lilafarbenes Langarmhemd und eine lange Hose. Der zweite Verdächtige war etwa 170 cm groß und trug eine schwarze Kapuzenjacke (mit aufgesetzter Kapuze). Der dritte Verdächtige hatte zottelige Haare.

Die Polizei bittet um Hinweise: Wer hat etwas gesehen? Wer kann Informationen über die Täter geben?

Zeugen werden gesucht und gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0641/7006-6555 zu melden.

Gießen: Mann zeigt sich in Stadtbus unanständig

Gestern (19.9.) wurde der Polizei gemeldet, dass ein Mann in einem Bus vor anderen Fahrgästen exhibitionistisch aufgetreten ist. Der Vorfall ereignete sich gegen 11.30 Uhr in der Linie 2. Die Polizei nahm den Mann im Bus fest. Er hatte eine Frau beleidigt und ihr dann sein Geschlechtsteil gezeigt. Der 33-jährige somalische Staatsangehörige wurde zur Wache gebracht und nach den polizeilichen Maßnahmen wieder freigelassen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Zeugen werden gesucht: Wer hat etwas beobachtet? Gab es weitere Zeugen im Bus, deren Namen nicht bekannt sind?

Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0641/7006-6555.

Pierre Gath

Pressemitteilung

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Hessen für 2021/2022

Die Raubüberfallraten in Hessen stiegen zwischen 2021 und 2022 leicht an. Im Jahr 2021 wurden 2358 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 2871 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1533 im Jahr 2021 auf 1785 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 1969 im Jahr 2021 auf 2173 im Jahr 2022. Darunter waren 1779 männliche und 190 weibliche Verdächtige, wobei 952 Nicht-Deutsche verdächtigt wurden. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die meisten Raubüberfälle in Deutschland mit 11270 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 2.358 2.871
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.533 1.785
Anzahl der Verdächtigen 1.969 2.173
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.779 1.974
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 190 199
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 952 1.077

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24