Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wildeck: Diebstahl von Baumaschinen

Unbekannte Täter stehlen Baumaschinen im Wert von 1.000 Euro von Anhänger. Zeuge beobachtet Flucht in SUV. Hinweise an Polizei.

Foto: unsplash

Hersfeld Rotenburg (ost)

Baumaschinen gestohlen

Schenklengsfeld. Gemäß den neuesten Informationen nutzten zwei unbekannte Täter einen unbeobachteten Moment, um am Dienstag (20.05.) zwischen 16 Uhr und 18 Uhr Baumaschinen, die mit Spanngurten befestigt waren, von einem Anhänger auf der K17 zu stehlen. Ein Zeuge konnte zwei Männer sehen, die in einem SUV flohen. Die gestohlenen Gegenstände waren ein Erdstampfer und ein Stemmhammer im Wert von ungefähr 1.000 Euro. Bitte Hinweise an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Kennzeichen gestohlen

Heringen. Zwischen Montagabend (19.05.) und Dienstagmorgen (20.05.) wurden von einem Lkw Iveco das hintere amtliche Kennzeichen „HEF- YC 79“ gestohlen. Das Fahrzeug war zu diesem Zeitpunkt in der Dippacher Straße in Leimbach geparkt. Bitte Hinweise an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Kennzeichen gestohlen

Wildeck. Unbekannte entwendeten zwischen Montagnachmittag (19.05.) und Dienstagmorgen (20.05.) die beiden amtlichen Kennzeichen „SÖM-BA 435“ von einem Mercedes Citan. Das Fahrzeug war zum Zeitpunkt des Diebstahls auf einem Pendlerparkplatz neben der L3251 bei Hönebach geparkt. Bitte Hinweise an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Julissa Sauermann

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 auf Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% der Gesamtzahl ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 1.164 Fällen oder 0,8% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817 (81,02%), sind übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24