Fahrzeug gerät in Flammen, Feuerwehr sperrt Autobahn nach Löscharbeiten
Wildeck: PKW-Brand auf der A4

Fulda (ost)
Auto fängt Feuer auf der A4
Am Dienstag, dem 23.09.25, gegen 20:30 Uhr ereignete sich auf der A4, in der Nähe von Wildeck, in Richtung Erfurt, kurz vor der Ausfahrt Wildeck-Obersuhl, wahrscheinlich aufgrund eines technischen Defekts, ein Fahrzeugbrand. Der 45-jährige Fahrer des PKW und sein 46-jähriger Beifahrer fuhren mit ihrem Ford S Max, der polnisch zugelassen war, auf der A4, als sie Rauch aus dem Motorraum bemerkten. Deshalb brachten sie das Fahrzeug zum Stehen. Da in diesem Abschnitt der Autobahn kein Seitenstreifen vorhanden ist, wurde dadurch der rechte Fahrstreifen blockiert. Sofort begannen die Insassen des Fahrzeugs, mit ihrem eigenen Feuerlöscher die bereits entstandenen Flammen zu bekämpfen. Obwohl mutige Ersthelfer mit weiteren kleinen Feuerlöschern halfen, die Flammen zu bekämpfen, konnte ein Ausbreiten des Feuers nicht verhindert werden. Kurze Zeit später stand das Fahrzeug in Vollbrand. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Obersuhl sperrte nach Erreichen der Unfallstelle beide Fahrspuren in Richtung Osten und begann sofort mit den Löscharbeiten. Kurze Zeit später waren die Flammen gelöscht. Zum Glück wurde durch den PKW-Brand niemand verletzt. Aufgrund der Hitzeentwicklung entstand am PKW ein erheblicher Schaden an der Fahrbahnoberfläche. Der Gesamtschaden wird derzeit auf etwa 20.000 EUR geschätzt. Nach Abschluss der Löscharbeiten konnte gegen 21:30 Uhr der Verkehr zunächst nur einspurig freigegeben werden, nachdem die zuständige Autobahnmeisterei Hönebach den Schaden begutachtet hatte.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle, bei denen nur Sachschaden entstand, machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)