Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wildeck: Verkehrsunfallfluchten in Osthessen

In Rotenburg an der Fulda, Bebra und Wildeck kam es zu Verkehrsunfallfluchten mit Sachschäden und verletzten Personen.

Foto: Depositphotos

Fulda (ost)

Unfallflucht in Rotenburg an der Fulda: Zwischen dem 10.09.25, 21.00 Uhr und dem 11.09.25, 08.45 Uhr ereignete sich in Rotenburg/F., Ortsteil Braach, in der Straße Am Johannesberg, eine Unfallflucht. Ein unbekannter Fahrer fuhr in Braach die Straße Untere Wartenbergstraße in Richtung Rotenburger Straße und wollte nach rechts in die Straße Am Johannesberg abbiegen. Beim Abbiegen berührte er mit der rechten Seite seines Fahrzeugs den dortigen Mauerpfeiler der Hausnummer 8. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 250 EUR. Der Unfallverursacher verließ daraufhin unerlaubt den Unfallort. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter der Telefonnummer 06623-9370, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Unfallflucht in Bebra:

Am 12.09.25, um 13.48 Uhr ereignete sich in Bebra, in der Eisenacher Straße, eine Unfallflucht mit einer leicht verletzten Person. Eine unbekannte Fahrerin fuhr mit ihrem Auto den Wiesenweg aus Richtung Hersfelder Straße kommend in Richtung Eisenacher Straße. Ein 53-jähriger Mann aus Bebra fuhr mit seinem Mofa die Eisenacher Straße in Richtung Wiesenweg/Innenstadt. Die Autofahrerin wollte vom Wiesenweg nach links auf die Eisenacher Straße in Richtung Innenstadt abbiegen und missachtete das Vorfahrtsrecht des Mofafahrers. Der Mofafahrer musste stark bremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, stürzte dabei und verletzte sich leicht an der Hand. Am Mofa entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 250 EUR. Die Unfallverursacherin entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen zufolge handelte es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen dunklen Audi. Am Steuer des Audi saß eine Frau mit roten Haaren. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter der Telefonnummer 06623-9370, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Unfallflucht in Wildeck:

Am 12.09.25, um 17.10 Uhr ereignete sich in Wildeck/Bosserode, in der Mittelstraße, eine Unfallflucht. Ein 49-jähriger Mann aus Gerstungen, der als Zusteller für die Firma Hermes unterwegs war, fuhr mit seinem Lieferwagen das Grundstück Mittelstraße 4 in Bosserode an. Nach der Paketzustellung fuhr der Zusteller rückwärts aus der Einfahrt auf die Mittelstraße und touchierte dabei eine Steinmauer, auf der ein großer Blumenkübel stand. Durch den Zusammenstoß fielen Teile der Mauer und des Blumenkübels auf die Straße. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort. Die Polizeistreife konnte den Unfallverursacher nach der Unfallaufnahme ermitteln. Es entstand ein Sachschaden an der Mauer in Höhe von ca. 300 EUR und am Fahrzeug des Unfallverursachers in Höhe von ca. 500 EUR.

Unfall in Fulda zwischen Maberzell und Trätzhof Am Samstag, 13.09.25, gegen 21:00 Uhr fuhr ein 24-jähriger Fuldaer mit seinem Fahrrad die K116 von Maberzell in Richtung Trätzhof. Zur gleichen Zeit fuhr ein 40-jähriger Fuldaer mit seinem VW Golf ebenfalls in Richtung Trätzhof. Aufgrund der Dunkelheit übersah er den Fahrradfahrer, der in die gleiche Richtung fuhr, und berührte ihn beim Vorbeifahren. Durch den Zusammenstoß wurde der Fahrradfahrer leicht verletzt und musste zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Am Auto und am Fahrrad entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5500,-EUR

Erstellt von:

Polizeipräsidium Osthessen, Führungs- und Lagedienst

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, während 3.537 Personen schwer verletzt wurden und 21.704 Personen leicht verletzt wurden.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24