Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wildeck: Verkehrsunfallmeldungen Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

Zwei Leichtverletzte nach Zusammenstoß auf B 84. Rettungsarbeiten dauerten bis 13 Uhr an.

Foto: unsplash

Osthessen (ost)

Zwei Leichtverletzte auf B 84

Rasdorf. Am Dienstagmittag (07.10.) gegen 11.25 Uhr, fuhr ein 63-jähriger Mann aus Hünfeld mit seinem Audi A 3 auf der B 84 von Rasdorf in Richtung Hünfeld. Nach den aktuellen Informationen versuchte der Mann ein vor ihm fahrendes Wohnmobil zu überholen. Dabei stieß er seitlich mit einem 50-jährigen Mann aus Geisa zusammen, der bereits mit seinem VW Polo zum Überholen angesetzt hatte. Beide Fahrer wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und wurden zur weiteren medizinischen Versorgung mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 11.000 Euro geschätzt. Die Fahrbahn zwischen Rasdorf und dem Abzweig Großentaft war für Rettungs- und Bergungsarbeiten bis etwa 13 Uhr voll gesperrt.

Julissa Sauermann

HEF

8.500 Euro Sachschaden nach Zusammenstoß

Wildeck. Am Montag (06.10.) gegen 12 Uhr, fuhr eine 69-jährige Opel-Meriva-Fahrerin aus Sontra auf der Eisenacher Straße und hatte sich bereits auf dem Linksabbiegestreifen in Richtung Brückenstraße ordnungsgemäß eingeordnet. Eine 60-jährige Postzustellerin aus Bad Salzungen fuhr mit dem Zustellerfahrzeug die Straße „Im Kessel“ entlang und wollte nach links in die Eisenacher Straße abbiegen. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß, bei dem beide Fahrerinnen leicht verletzt wurden. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 8.500 Euro.

Polizeistation Rotenburg an der Fulda

55.000 Euro Sachschaden verursacht und geflüchtet

Bad Hersfeld. Am Dienstag (07.10.) gegen 03.15 Uhr, fuhr ein unbekannter Fahrer die B 62 aus Richtung Sorga kommend in Richtung Bad Hersfeld. Aus unbekannten Gründen verlor er in einer Rechtskurve die Kontrolle über das Auto und geriet ins Schleudern. Dabei stieß das Auto gegen die Laterne am rechten Fahrbahnrand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 55.000 Euro. Der Verursacher flüchtete vom Unfallort. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Gegen Einbahnstraße gefahren

Bad Hersfeld. Am Montag (06.10.) gegen 08.50 Uhr, fuhr ein Lastwagenfahrer aus Friedewald die Breitenstraße von der Antoniengasse kommend in Richtung Frankfurter Straße. Ab der Einmündung Brüdergasse ist die Breitenstraße eine Einbahnstraße in Richtung Innenstadt. Der Fahrer fuhr also in entgegengesetzter Richtung. Ein Citroen-Fahrer aus Bad Hersfeld fuhr die Brüderrgasse in Richtung Breitenstraße und wollte links abbiegen, was zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge führte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 7.000 Euro.

Polizeistation Bad Hersfeld

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 81,02%, waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24