Unbekannte verursachten einen Brand in einem Altkleidercontainer in Eschenburg und Diebe brachen in eine Kläranlage in Braunfels ein, Werkzeuge im Wert von 9.500 EUR gestohlen.
Wissenbach: Brandstiftung und Einbruch
Dillenburg (ost)
Eschenburg: Brand in Altkleidercontainer
Gegen Mitternacht am Dienstag (25.03.2025) haben Unbekannte einen brennenden Gegenstand in einen Altkleidercontainer auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle in Wissenbach geworfen. Dadurch geriet der Container in Brand. Die Feuerwehr hat den brennenden Altkleidercontainer gelöscht. Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich telefonisch unter 02771 9070 bei der Polizei in Dillenburg zu melden.
Braunfels: Einbruch in Kläranlage
In der Zeit von Montag (24.03.2025), 18:00 Uhr bis Dienstag (25.03.2025), 06:15 Uhr gelangten Diebe auf das Gelände der Kläranlage in Tiefenbach. Dort brachen sie ein Fenster zu einer Lagerhalle auf. Aus der Lagerhalle, einem Container und einem Fahrzeug stahlen die Täter Werkzeuge und zwei Bildschirme im Wert von etwa 9.500 EUR. Die Polizei in Wetzlar bittet um Zeugenhinweise (Tel.: 06441 9180).
Haiger: Unfallflucht in Haiger
Ein unbekannter Autofahrer kollidierte im Zeitraum von Freitag (21.03.2025), 21:00 Uhr bis Samstag (22.03.2025), 06:35 Uhr mit einem braunen Audi A3 Sportback. Der Audi war in der Grundstraße in Haiger/Niederroßbach auf Höhe der Hausnummer 15 geparkt. Personen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Dillenburg unter Tel.: 02771 9070 zu melden.
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsrate in Hessen stieg zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen mit 511 höher war als die der weiblichen Verdächtigen mit 87. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 275 im Jahr 2022 auf 270 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu wurde in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland registriert – 27061.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt