Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Witzenhausen: Einbruch in Bäckerei; Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagmorgen wurde ein Einbruch in die Bäckerei „Wilhelm“ in Eschwege gemeldet. Unbekannte Täter brachen gewaltsam in die Verkaufsräume ein und stahlen einen Tresor mit Bargeld.

Foto: Depositphotos

Eschwege (ost)

Die Polizei in Eschwege meldet einen Einbruch in eine Bäckerei und bittet um Zeugenhinweise.

Ein Einbruch in die Bäckerei „Wilhelm“ in Eschwege wurde am Donnerstagmorgen gemeldet. Unbekannte Täter brachen gewaltsam in die Verkaufsräume der Bäckereifiliale im NORMA-Markt in der Heubergstraße ein. Ein Tresor mit einem geringen 4-stelligen Bargeldbetrag wurde gestohlen, der Sachschaden beträgt 5000 Euro. Das Fachkommissariat für Einbruchskriminalität der Kriminalpolizei in Eschwege hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise unter 05651/925-0.

Ein 62-Jähriger griff Rettungskräfte in Eschwege an.

Rettungskräfte und Polizei wurden am Donnerstagmorgen zum „Schloßplatz“ in Eschwege gerufen, um einer vermeintlich hilflosen männlichen Person zu helfen. Der 62-Jährige, der stark betrunken war, zeigte sich aggressiv und griff die Rettungskräfte an. Er musste von der Polizei fixiert werden und wurde später in die Psychiatrie in Eschwege gebracht. Gegen ihn wird wegen Körperverletzung ermittelt.

Die Polizei in Hessisch Lichtenau sucht Zeugen für den Diebstahl einer Geldbörse.

Einer 72-Jährigen aus Hessisch Lichtenau wurde zwischen 10:45 Uhr und 11:15 Uhr die Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten gestohlen, während sie im Aldi-Markt in der Leipziger Straße einkaufte. Der Schaden wird auf ca. 100 EUR geschätzt. Hinweise werden unter 05602/93930 erbeten.

Ein Parkplatzrempler ereignete sich in Witzenhausen.

Am Donnerstagmorgen touchierten sich eine 46-Jährige und eine 62-Jährige aus Witzenhausen beim Ausparken auf einem Parkplatz in der Wickfeldtstraße. Der entstandene Sachschaden beträgt insgesamt 2000 Euro.

Die Polizei in Witzenhausen sucht Zeugen für ein Hakenkreuz, das an eine Hauswand gesprüht wurde.

Unbekannte haben in der „Marktgasse“ in Witzenhausen ein Hakenkreuz und den Tag „RO26“ in schwarzer Farbe an die Hauswand eines Mehrfamilienhauses gesprüht. Der Schaden wird auf 200 Euro geschätzt. Hinweise werden unter 05542/9304-0 erbeten.

Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb jedoch relativ konstant, mit 569 Verdächtigen im Jahr 2022 und 598 Verdächtigen im Jahr 2023. Die Anzahl der männlichen Verdächtigen war höher als die der weiblichen Verdächtigen, wobei 498 Männer und 71 Frauen im Jahr 2022 verdächtigt wurden, während es im Jahr 2023 511 Männer und 87 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 275 im Jahr 2022 auf 270 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24