Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Witzenhausen: Gewalt in Eschwege; Polizei schlichtet Streitigkeiten

Beamten mussten bei Beziehungsstreitigkeiten eingreifen, zwei Familienangehörige gerieten in körperliche Auseinandersetzung. Ermittlungen wegen Körperverletzung eingeleitet.

Foto: Depositphotos

Eschwege (ost)

Polizei Eschwege

Misshandlung; Inländische Gewalt

Die Beamten der Eschweger Polizei mussten schlichtend eingreifen, als es bei Beziehungsstreitigkeiten in einem Mehrfamilienhaus in Eschwege zu einer Auseinandersetzung kam. Am Sonntagnachmittag informierten Zeugen die Beamten über einen lautstarken Streit in einer Wohnung des Hauses. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass ein 43-jähriger Mann und seine 37-jährige Ex-Lebensgefährtin in einen verbalen und körperlichen Streit geraten waren. Beide Beteiligten machten gegenüber den Beamten keine Angaben. Strafrechtliche Ermittlungen wegen gegenseitiger Körperverletzung wurden gegen beide eingeleitet.

Physische Auseinandersetzung zwischen Familienmitgliedern

Die Polizei wurde am Samstagabend kurz vor 21.00 Uhr zu einem eskalierenden Streit zwischen zwei Familienmitgliedern gerufen. Im Lindenweg, in der Nähe des Parkplatzes und Garagenkomplexes, gerieten ein 71-jähriger und ein 45-jähriger Mann zunächst in einen verbalen Streit, bei dem der 71-jährige Mann von seinem Gegenüber geschlagen wurde und zu Boden fiel. Aufgrund von Verletzungen, unter anderem im Gesicht, wurde ein Rettungswagen gerufen, der den 71-Jährigen ins Krankenhaus brachte. Gegen den 45-Jährigen wurde wegen Körperverletzung ermittelt.

Feuer in Toilettenanlage; Polizei bittet um Zeugenhinweise

Am Samstagabend wurden Polizei und Feuerwehr gegen 19.10 Uhr zu der öffentlichen Toilettenanlage beim Park an den Anlagen in Eschwege, in der Nähe des Kiosks „Späti“, gerufen. Im Damenklo der Toilettenanlage war ein Mülleimer in Brand geraten, der von der Feuerwehr gelöscht wurde. Der Schaden durch Rauch- und Rußentwicklung an Papierkorb, Handtuchspender und den Fliesen wird auf 500 Euro geschätzt. Nach der Begutachtung durch die Feuerwehr wird angenommen, dass eine weggeworfene, glimmende Zigarette im Papierkorb den Brand verursacht hat. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 05651/925-0.

Unfall beim Einparken; Schaden 1300 Euro

Beim Ausparken aus einer Parklücke auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes in Eschwege kollidierte eine 57-jährige Autofahrerin aus Meißner am Samstag mit einem geparkten Klein-Lkw (Sprinter). Dabei entstand ein Sachschaden von 500 Euro (Pkw) und 800 Euro (Sprinter).

Polizei Eschwege ermittelt gegen Rentner wegen Fahrerflucht; Schaden 4000 Euro

Am Samstag kam es auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in Meinhard-Grebendorf zu einem Unfall beim Ausparken. Ein 88-jähriger Autofahrer kollidierte rückwärts ausparkend gegen 17.00 Uhr mit einer gleichzeitig einparkenden 23-jährigen Autofahrerin aus Eschwege. Der Rentner setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten, was zur Einleitung von Ermittlungen wegen Fahrerflucht führte. Der entstandene Schaden wird bei beiden Autos auf jeweils 2000 Euro geschätzt.

Auto übersehen; Schaden 15.000 Euro

Ein 46-jähriger Autofahrer aus Eschwege verursachte am Samstagmorgen einen Unfall mit einem Sachschaden von 15.000 Euro. Dabei wurde einer der Beteiligten leicht verletzt. Gegen 09.35 Uhr fuhr der 46-Jährige vom Gelände einer Bäckerei in der Niederhoner Straße auf die Niederhoner Straße stadtauswärts und übersah dabei den Wagen eines 43-jährigen Eschweger, der ebenfalls stadtauswärts unterwegs war. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der 43-Jährige klagte über Schmerzen in der Hand und wollte diese später im Krankenhaus behandeln lassen.

Polizei Hessisch Lichtenau

Diebstahl aus Selbstbedienungsladen

Ein Diebstahl wurde der Polizei in Hessisch Lichtenau am Sonntag angezeigt. Am Sonntag um 14.00 Uhr wurden mehrere Geschenkartikel aus einem Selbstbedienungsladen in der Straße „Auf dem Klengenberg“ in Trubenhausen gestohlen. Der Verdacht richtet sich gegen eine ca. 170 cm große Frau im Alter von 35-45 Jahren mit schlanker Statur und braunen, zum Zopf gebundenen, längeren Haaren. Die Frau entnahm diverse Artikel im Wert von knapp 80 Euro aus dem Laden und zahlte nur einen geringen Betrag. Anschließend fuhr sie in einem schwarzen VW Touran davon. Die Ermittlungen zu Fahrzeug und Frau wurden aufgenommen.

Polizei Witzenhausen

Rucksack und Geld gestohlen; Polizei bittet um Zeugenhinweise

Am Samstagabend wurde am Nordbahnhof in Witzenhausen ein Rucksack gestohlen, der kurzzeitig unbeaufsichtigt an einer Bushaltestelle abgestellt war. Der Diebstahl ereignete sich gegen 20.10 Uhr, und etwa 20 Minuten später wurde der Inhalt des Rucksacks als Fundsache auf der Polizeistation Witzenhausen abgegeben. Der Rucksack und 100 Euro Bargeld wurden von den Dieben mitgenommen. Hinweise unter 05542/9304-0.

Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

In Hessen ereigneten sich im Jahr 2023 insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% ausmacht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24