Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Witzenhausen: Polizei sucht Zeugen in Eschwege

Ein geparkter Hyundai wurde beschädigt. Polizei bittet um Hinweise zum Verursacher. Kontakt: 05651/925-0.

Foto: Depositphotos

Eschwege (ost)

Polizei Eschwege

Unfallflucht; Zeugen gesucht von der Polizei

Ein grauer Hyundai, der auf dem Parkplatz gegenüber der Stadthalle Eschwege in der Straße „Hinter der Mauer“ geparkt war, wurde an der hinteren linken Stoßstange von einem unbekannten Fahrer beschädigt. Der Vorfall ereignete sich am Samstag zwischen 10.30 und 13.30 Uhr. Hinweise zum Verursacher bitte an die Polizei in Eschwege unter 05651/925-0.

Wahlplakat in Eschwege beschmiert; Zeugen gesucht von der Polizei

Zwischen Donnerstag 15.00 Uhr und Samstag 10.45 Uhr wurde in Eschwege Reichensächser Straße/ Ecke Augustastraße ein großes Wahlplakat der CDU beschmiert und beschädigt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung, Beleidigung sowie Verleumdung/Üble Nachrede gegen Personen des politischen Lebens. Hinweise an die Polizei in Eschwege unter 05651/925-0.

In den Graben gerutscht

Eine 31-jährige Autofahrerin aus Meißner verursachte heute Morgen auf der L 3242 zwischen Germerode und Vierbach einen leichten Schaden an ihrem Auto und einem Leitpfosten. Gegen 10.18 Uhr fuhr die Frau auf der rechten Seite der Strecke, um einem entgegenkommenden Fahrzeug Platz zu machen. Aus Unachtsamkeit geriet sie ohne Fremdeinwirkung zu weit nach rechts, wodurch das Auto in den angrenzenden Graben rutschte. Der Schaden ist noch nicht genau beziffert.

Polizei Hessisch Lichtenau

Einbruch in Einfamilienhaus; Zeugen gesucht von der Polizei

Erneut wurde in ein Einfamilienhaus in der Siemensstraße in Hessisch Lichtenau-Hirschhagen eingebrochen. Unbekannte Täter drangen in der vergangenen Woche zwischen Montag (17.02.25) 12.00 Uhr und Samstag (22.02.25) 13.00 Uhr gewaltsam in das betroffene Wohnhaus ein und stahlen mehrere Fernseher, eine Kettensäge sowie einen roten Pkw Opel Corsa mit dem amtlichen Kennzeichen ESW-CJ 111, der am Haus abgestellt war. Die dazugehörigen Autoschlüssel wurden bereits bei einem früheren Einbruch am selben Ort gestohlen (PM v. 17.02.25, 11:58 Uhr). Hinweise nimmt die Polizei in Hessisch Lichtenau unter 05602/9393-0 oder die Kripo in Eschwege unter 05651/925-0 entgegen.

Polizei Witzenhausen

Pkw fährt in den Graben

Ein 19-jähriger Autofahrer aus Eschwege kam am Montag um 09.12 Uhr ohne Fremdeinwirkung von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Der junge Mann war auf der L 3464 von Werleshausen in Richtung Wendershausen unterwegs und verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der 19-Jährige geriet dann über die Gegenfahrbahn nach links von der Fahrbahn ab und landete im angrenzenden Straßengraben. Ein entgegenkommendes Auto konnte ausweichen, sodass es zu keiner Kollision kam. Das Auto musste später aus dem Graben gezogen werden, der Schaden am Auto beträgt jedoch nur etwa 250 Euro.

Verkehrszeichen beschmiert; Zeugen gesucht von der Polizei

In Neu-Eichenberg (Bahnhof) wurde am Samstagabend um kurz nach 20.00 Uhr ein beschmiertes Verkehrszeichen entdeckt. Im Bereich Nelkenweg/Bahnhofstraße brachten unbekannte Täter auf dem Verkehrszeichen Vorfahrtstraße (Zeichen 306) zwei verbotene SS-Runen an. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Graffiti und wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Hinweise bitte an die Polizei Witzenhausen unter 05542/9304-0 oder an die Kripo in Eschwege unter 05651/925-0.

Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden betrafen 6.914 Fälle, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die Mehrheit der Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24