Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Witzenhausen: Polizeibericht Eschwege

Unbekannte zerkratzen Auto in Eschwege, Polizei sucht Zeugen. Schaden: 1000 Euro. Hinweise an 05651/925-0.

Foto: Depositphotos

Eschwege (ost)

Eschwege Polizei

Fahrzeug beschädigt; Zeugen gesucht von der Polizei

In der Pontanistraße in Eschwege haben unbekannte Täter an einem grauen BMW 316i die beiden Türen auf der Beifahrerseite zerkratzt. Der Schaden beträgt 1000 Euro. Die Tat ereignete sich zwischen Sonntag 18.00 Uhr und Montag 10.00 Uhr. Hinweise bitte an 05651/925-0.

Fahrerflucht

Eine 37-jährige Autofahrerin aus Bad Sooden-Allendorf wird wegen Fahrerflucht ermittelt. Am Montag gegen 14.00 Uhr touchierte die Frau beim Einparken in der Straße „Hinter der Mauer“ in Eschwege einen geparkten Seat. Der Schaden wird auf 3000 Euro geschätzt. Obwohl die Frau einen Zettel am Auto hinterließ, reicht dies nicht aus, um den Pflichten nach einem Verkehrsunfall nachzukommen. Eine weitere Fahrerflucht ereignete sich am Montagmittag in der Landrat-Höhne-Straße in Eschwege. Laut Polizei Eschwege fuhr ein unbekannter Sattelzug die Straße entlang und wendete im Bereich eines Kreisverkehrs, wodurch eine Grünfläche und betonierte Steine beschädigt wurden. Der Schaden beträgt 1500 Euro. Anschließend setzte der Sattelzug seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Hinweise zum Verursacher bitte an 05651/925-0.

Einbruch in Autowerkstatt; Zeugen gesucht von der Polizei

Unbekannte Täter brachen in eine Autowerkstatt in der Helgoländer Straße in Eschwege ein. Sie schlugen eine Scheibe der Werkstatt ein und gelangten so ins Gebäude, wo sie einen geringen Geldbetrag in zweistelliger Höhe erbeuteten. Der Sachschaden beläuft sich auf 300 Euro. Der Vorfall ereignete sich nach aktuellen Ermittlungen in der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen Mitternacht. Hinweise bitte an 05651/925-0.

Körperverletzung

In der Nähe des Festplatzes Werdchen, bei den Sanitäranlagen in der Mangelgasse, kam es am Montag kurz nach 19.00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 25-jährigen aus Wehretal und einem 23-jährigen aus Eschwege. Die beiden Männer gerieten nach einem verbalen Streit auch körperlich aneinander und verletzten sich gegenseitig mit Schlägen und Tritten. Es kam auch zu Beleidigungen. Die Polizei in Eschwege hat Ermittlungen aufgenommen.

Sontra Polizei

Fahrerflucht; Zeugen gesucht von der Polizei

Am Montag um 16.24 Uhr in Sontra befuhr eine 42-jährige Autofahrerin die Weldaer Straße in Richtung Hüttenstraße. Die Frau hielt hinter einem geparkten Auto an, um einem entgegenkommenden Radfahrer Platz zu machen. Der Radfahrer fuhr dann gegen das Auto der Frau und verursachte einen Schaden von 500 Euro. Anschließend verließ der Radfahrer unerlaubt und eilig die Unfallstelle, als die Polizei gerufen werden sollte. Er wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 30-40 Jahre alt, ca. 180-185 cm groß, europäisches Aussehen, spricht akzentfrei Deutsch, schlanke Figur, Glatze, soll aus Nase/Lippe geblutet haben, trug graue Shorts und ein weißes T-Shirt, führte einen roten Rucksack mit sich. Hinweise an die Polizei Sontra unter 05653/9766-0.

Hessisch Lichtenau Polizei

Vom Grundstück kommend anderen Pkw übersehen

Ein 53-jähriger Autofahrer aus Hessisch Lichtenau übersah am Montag um 17.30 Uhr beim Einfahren von einem Privatgrundstück in der Poststraße den vorfahrtsberechtigten Pkw einer 73-jährigen aus Hessisch Lichtenau, die die Poststraße in Richtung Mühlweg befuhr. An beiden Autos entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt 3500 Euro.

Witzenhausen Polizei

Unfall an der Kreuzung; Schaden 5000 Euro

Eine 28-jährige Autofahrerin nahm am Montag um 16.48 Uhr einer 48-jährigen Autofahrerin die Vorfahrt. Die 28-Jährige hielt zunächst von der Straße „Am Eschenbornrasen“ kommend an der Kreuzung zur Südbahnhofstraße an, übersah dann aber beim Anfahren und Einfahren in die Kreuzung die 48-Jährige, die auf der Südbahnhofstraße in Richtung Walburger Straße fuhr. Die Schäden belaufen sich auf 2000 Euro (Verursacherin) und 3000 Euro. Beide Fahrerinnen sind aus Witzenhausen.

Werra-Meißner-Polizeidirektion-Pressestelle; PHK Först

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 6.914 Fälle, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1.164 Fälle aus, was 0,8% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. In innerorts gelegenen Ortslagen gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24