Auto prallt gegen Leitplanke, Fahrer unverletzt. Sachschaden: ca. 4000 EUR.
Witzenhausen: Polizeibericht vom 12.09.25

Eschwege (ost)
Eschwege Polizei
Abweichung von der Fahrbahn
Um 09:00 Uhr gestern Morgen fuhr ein 51-jähriger Mann aus Bad Sooden-Allendorf auf der L 3242 von Frankershausen in Richtung B 27. In einer Rechtskurve geriet sein Auto von der Straße ab und prallte gegen die Leitplanke. Das Fahrzeug wurde dann über die Straße in einen Graben geschleudert. Der Fahrer blieb unverletzt; am Auto entstand ein Schaden von ca. 4000 EUR.
Vorfahrt missachtet
Um 15:10 Uhr gestern Nachmittag wollte ein 47-jähriger Mann aus Leinefelde mit seinem Auto vom McDonalds-Parkplatz in Eschwege auf die Landstraße abbiegen. Dabei übersah er das entgegenkommende Auto, das von einer 65-jährigen Frau aus Frielendorf gefahren wurde. Der Schaden wird auf ca. 14.000 EUR geschätzt.
Beschädigung des Außenspiegels
Um 15:32 Uhr gestern Nachmittag fuhr ein 69-jähriger Mann aus Eschwege die Chattenlohstraße in Weidenhausen in Richtung Dorfmitte. Dabei streifte sein Auto einen geparkten Ford, wodurch ein Schaden von ca. 2000 EUR entstand.
Unfallflucht
Um 14:30 Uhr gestern Nachmittag fuhr ein 51-jähriger Mann aus Eschwege mit einem Rettungswagen auf der K 71 von Nentershausen in Richtung B 400 (Sontra-Ulfen). Ein entgegenkommendes Fahrzeug fuhr zu weit links, was zu einem Zusammenstoß der Außenspiegel führte. Der 51-jährige hielt am Straßenrand an, wartete vergeblich auf den anderen Fahrer, der in Richtung Nentershausen weiterfuhr. Der Schaden am Rettungswagen wird auf ca. 500 EUR geschätzt. Hinweise: 05651/9250.
Einbrüche
In der vergangenen Nacht brachen unbekannte Täter gewaltsam an insgesamt acht Fenstern und zwei Türen. Zwei Fenster konnten geöffnet werden, so dass die Täter in die Räume des Waldorfkindergartens in der Straße „Am Bahnhof“ in Eschwege eindringen konnten. Es wurde jedoch nichts gestohlen. Der Schaden wird auf ca. 5000 EUR geschätzt.
Ein weiterer Einbruch ereignete sich letzte Nacht in der Goethestraße in Eschwege. Die Täter drangen in das Gebäude der AWO-Altenpflegeschule ein, indem sie ein Fenster aufbrachen und drei Türen aufbrachen, wobei auch die Rahmen beschädigt wurden. Mehrere Notebooks wurden gestohlen. Der Schaden wird auf ca. 5000 EUR geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei in Eschwege unter Tel.: 05651/9250 entgegen.
Polizei Sontra
Wildunfall
Um 07:14 Uhr heute Morgen fuhr ein Autofahrer die K 18 zwischen Archfeld und Willershausen. Als drei Rehe die Straße überquerten, kam es zu einem Zusammenstoß mit einem der Tiere, das tödlich verletzt wurde. Am Fahrzeug entstand Schaden.
Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel
Um 11:20 Uhr heute Vormittag wurde ein 45-jähriger Mann aus den Niederlanden in der Rimbachstraße in Netra mit seinem Auto angehalten und kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln fuhr. Der Test war positiv auf Kokain. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme angeordnet. Eine Sicherheitsleistung von 500 EUR wurde ebenfalls erhoben.
Polizei Hessisch Lichtenau
Zwei Tauben erschossen
Die Polizei in Hessisch Lichtenau ermittelt wegen Verstoßes gegen das Tierschutz- und Waffengesetz, nachdem gestern zwei Tauben erschossen wurden. Um 17:15 Uhr wurde gemeldet, dass zwei Tauben in der Burgstraße in Hessisch Lichtenau vom Dach eines Mehrfamilienhauses auf einen Balkon fielen und dort verendeten. Es stellte sich heraus, dass die Tauben augenscheinlich mit einem Luftgewehr angeschossen wurden. Hinweise: 05602/93930.
Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel
Um 17:10 Uhr gestern Nachmittag fuhr ein 39-jähriger Mann aus Hessisch Lichtenau bei der Polizei in Hessisch Lichtenau vor. Es bestand der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren war; ein Test war positiv auf Opium. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme angeordnet.
Polizei Witzenhausen
Unfall im Gegenverkehr
Um 17:07 Uhr gestern Nachmittag fuhr ein 27-jähriger Witzenhäuser mit seinem Auto auf der L 3401 zwischen Ermschwerd und Hubenrode. Ein 74-jähriger Mann aus Hubenrode kam ihm entgegen. In Höhe der „Bachmühle“ kam es zum Zusammenstoß der Außenspiegel beider Fahrzeuge, wodurch auch die Fahrertüren beschädigt wurden. Der Schaden wird auf ca. 6000 EUR geschätzt.
Unfallflucht
Zwischen 19:00 Uhr und 19:15 Uhr gestern wurde auf dem Parkplatz des Netto-Marktes in der Straße „Am Eschenbornrasen“ in Witzenhausen ein geparkter Nissan angefahren. Es entstand ein Schaden von ca. 500 EUR am Auto.
Heute Morgen, um 10:05 Uhr, ereignete sich eine weitere Unfallflucht auf dem Parkplatz einer Tierarztpraxis im Carl-Jaeger-Weg in Witzenhausen. Der Seat eines 37-jährigen Witzenhäusers wurde im Heckbereich angefahren, wodurch ein Schaden von ca. 500 EUR entstand. Hinweise auf die Verursacher: 05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner; KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen Anstieg der aufgezeichneten Fälle von 24363 im Jahr 2022 auf 26518 im Jahr 2023. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 auf 23101. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17079 auf 17106 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2089 auf 2027 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 6494 auf 7004. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
| Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen gemeldet, was 0,8% aller Unfälle sind. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. In innerörtlichen Gebieten wurden 14.839 Unfälle verzeichnet, was 10,2% aller Unfälle entspricht. Außerhalb von Ortschaften (ohne Autobahnen) gab es 7.577 Unfälle, was 5,21% ausmacht. Auf Autobahnen ereigneten sich 3.013 Unfälle, was 2,07% aller Unfälle entspricht. Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








