Ein E-Scooter verursacht einen Zusammenstoß und flüchtet. Ein Skoda wird auf einem Parkplatz angefahren und beschädigt.
Witzenhausen: Unfallfluchten in Eschwege

Eschwege (ost)
Polizei Eschwege
Ölwanne beschädigt
Letzte Nacht um 00:53 Uhr fuhr ein 27-jähriger Mann aus Rotenburg an der Fulda die Straße „Vor dem Brückentor“ in Richtung Eschwege. Kurz nach dem Ortsschild bemerkte er nicht einen handballgroßen Stein auf der Fahrbahn und überfuhr ihn mit seinem Auto. Dadurch wurde die Ölwanne beschädigt, was dazu führte, dass die Feuerwehr gerufen werden musste, um eine etwa 100 Meter lange Ölspur zu beseitigen. Das Auto wurde abgeschleppt. Der Sachschaden beträgt ca. 1000 EUR.
Unfallfluchten
Gestern Mittag um 13:30 Uhr fuhr ein Unbekannter entgegen der Einbahnstraße mit einem E-Scooter die Römheldstraße in Eschwege entlang. Zur gleichen Zeit fuhr eine 50-jährige Frau aus Eschwege in entgegengesetzter Richtung in ihrem Auto. Im Kurvenbereich, wo die Römheldstraße in die Albertstraße übergeht, kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Fahrer des E-Scooters flüchtete danach. Am Auto entstand ein geringer Sachschaden von ca. 100 EUR. Hinweise: 05651/9250.
Ein weiterer Unfallflucht ereignete sich auf dem Lidl-Parkplatz in der Bahnhofstraße in Eschwege. Dort wurde gestern Vormittag zwischen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr ein Skoda im linken Heckbereich angefahren und beschädigt (Schaden: ca. 500 EUR). Der Verursacher ist geflohen. Hinweise: 05651/9250.
Geldbörse gestohlen
Gestern Nachmittag um 14:43 Uhr wurde einer 83-jährigen Frau aus Weißenborn die Geldbörse gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in der Nähe des Leergut-Automaten, als ihre Handtasche kurz unbeaufsichtigt war. Neben persönlichen Dokumenten befanden sich noch 25 EUR Bargeld in der Geldbörse. Hinweise: 05651/9250.
Polizei Witzenhausen
Hakenkreuz auf Schild gemalt
Am Montagnachmittag wurde festgestellt, dass Unbekannte in der Schützenstraße in Witzenhausen ein Hakenkreuz auf ein Hinweisschild im Bereich Schwanenteich gemalt haben. Gestern Vormittag wurde gemeldet, dass auf dem Parkplatz des Campus-Geländes in der Steinstraße in Witzenhausen eine „SS-Rune“ auf das Parkplatzschild gemalt wurde. Der Sachschaden wird auf etwa 200 EUR geschätzt.
„Sieg Heil“ – Rufe
Gestern Abend um 20:05 Uhr wurde berichtet, dass in Witzenhausen im Bereich der Werrabrücke drei junge Männer unterwegs waren, die „Sieg Heil“ riefen. Diese Personen sollen dann in einen Bus gestiegen sein. Die Polizeistreifen überprüften die Insassen des Busses in Großalmerode und Helsa. Gleichzeitig wurde im Stadtgebiet von Witzenhausen nach den drei Personen gesucht, die jedoch nicht gefunden wurden. Die Verdächtigen sind etwa 20 Jahre alt und trugen schwarze Winterjacken, Jeanshosen und weiße Sneaker. Hinweise: 05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% ausmacht. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)