Mehrere Unfälle auf glatten Straßen im Werra-Meißner-Kreis, darunter ein 24-Jähriger mit 10.000 EUR Sachschaden und leichten Verletzungen.
Witzenhausen: Verkehrsunfälle bei winterlichen Straßenverhältnissen

Eschwege (ost)
Im Werra-Meißner-Kreis kam es aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse zu mehreren Verkehrsunfällen auf glatten Straßen.
Ein 24-jähriger Fahrer aus Pfaffschwende war heute Morgen um 08:05 Uhr auf der K 11 von Kella in Richtung Schwebda unterwegs. Dabei kam sein Auto in Schwebda von der Fahrbahn ab und es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 EUR. Der Fahrer wurde leicht verletzt und ins Klinikum nach Eschwege gebracht.
Um 07:20 Uhr fuhr ein 60-jähriger Fahrer aus Cornberg in Richtung Eschwege. Auf der Auffahrt Sontra zur BAB 44 geriet sein Auto ins Rutschen und prallte gegen die Leitplanke.
Um 06:19 Uhr war ein 30-jähriger Fahrer aus Witzenhausen mit einem Sprinter auf der B 80 zwischen Gertenbach und Witzenhausen unterwegs. Auf der geschlossenen Schneedecke kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Sachschaden: ca. 3000 EUR
Um 06:08 Uhr rutschte ein 29-jähriger Fahrer aus Ahnatal mit seinem Auto auf der BAB 44 in Hessisch Lichtenau gegen die Leitplanken, wodurch Sachschaden entstand.
Ein 23-jähriger Fahrer aus Heiligenstadt kollidierte heute früh um 05:50 Uhr mit einem Verkehrsschild, als er auf der L 3422 zwischen Bad Sooden-Allendorf und Kammerbach unterwegs war. Der Sachschaden wird auf ca. 300 EUR geschätzt.
Kurz vorher (05:40 Uhr) ereignete sich an der Shell-Tankstelle auf der B 27 ein weiterer Unfall, an dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren.
In Bad Sooden-Allendorf kam es um 05:32 Uhr auf der B 27 zu einem weiteren Unfall mit drei Beteiligten. Eine 28-jährige aus Bad Sooden-Allendorf, eine 36-jährige aus Meißner und eine 32-jährige aus Südeichsfeld waren beteiligt. Die 36-jährige wurde leicht verletzt; an allen Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Um 05:24 Uhr rutschte das Auto eines 40-jährigen Fahrers aus Witzenhausen auf der L 3464 zwischen Witzenhausen und Wendershausen in den Graben, ohne dass an der Böschung oder am Fahrzeug Sachschaden entstand.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was einem Anteil von 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Tote, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte auf den Straßen Hessens.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)