Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wölfersheim: Zwei Unfälle in kurzer Zeit

Zwei Fahrzeuge kollidierten auf verschneiter Straße, insgesamt 41.000 EUR Sachschaden entstand. Rettungswagen verwickelt in weiteren Unfall, keine Verletzten.

Foto: Depositphotos

Friedberg (ost)

Wölfersheim: Zwei Kollisionen in kurzer Zeit

Am Mittwochabend (08.01.2025) gegen 19:20 Uhr ereignete sich ein Unfall mit zwei Leichtverletzten auf der K 172 zwischen Södel und Oppershofen. Ein 51-jähriger Rockenberger fuhr mit seinem VW Tiguan auf der Kreisstraße von Södel in Richtung Oppershofen. Aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn geriet er in den Gegenverkehr und stieß mit dem entgegenkommenden Audi SQ5 einer 37-jährigen Wölfersheimerin zusammen. Der Audi prallte gegen eine Schutzplanke, was zu einem Gesamtsachschaden von 41.000 EUR führte. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der VW-Fahrer und die Audi-Fahrerin wurden zur Untersuchung in Krankenhäuser gebracht. Einer der Rettungswagen verzögerte seine Ankunft in der Klinik unfreiwillig, da er gegen 20:15 Uhr auf der B 455 ebenfalls in einen Unfall verwickelt war. Das Einsatzfahrzeug war von Wölfersheim in Richtung Autobahn unterwegs. Ein 20-jähriger Mann aus Wölfersheim rutschte mit seinem Hyundai i10 auf der K 181 von Echzell in Richtung B 455 an der Einmündung auf die Bundesstraße und kollidierte mit dem Heck des Rettungswagens. Es gab keine Verletzten. Der Sachschaden beläuft sich auf 2.000 EUR.

Friedberg (A5) / Ober-Mörlen: Lkw kollidiert mit Leitplanke – Rüstwagen verunglückt auf dem Weg zum Einsatzort

Am Donnerstagmorgen (09.01.2025) gegen 06:15 Uhr fuhr der Fahrer eines Sattelzugs aus Niedersachsen auf der A5 in Richtung Frankfurt. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor der Fahrer noch vor der Anschlussstelle Friedberg die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Betonschutzwand. Der 62-jährige Fahrer blieb unverletzt. Bei dem Unfall wurde der Kraftstofftank beschädigt, wodurch eine größere Menge Diesel austrat. Der Schaden beläuft sich auf 35.000 EUR. Aufgrund des auslaufenden Diesels wurde unter anderem die Bad Nauheimer Feuerwehr alarmiert. Auf dem Weg zum Einsatzort geriet ein Rüstwagen der Feuerwehr auf der Wintersteinstraße, kurz vor der Zufahrt zur Tank- und Rastanlage Wetterau Ost, mit den Rädern der Beifahrerseite auf die Bankette und rutschte mit den hinteren Rädern in den Graben. Möglicherweise stieß der Rüstwagen gegen ein unter der Straße verlaufendes Kanalrohr, das den Graben kreuzt, und kippte dadurch auf die linke Fahrzeugseite. Zwei Feuerwehrleute wurden zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.

Butzbach: Einbruch in Friseursalon

Zwischen Dienstag (07.01.2025), 17:05 Uhr und Mittwoch (08.01.2025), 08:50 Uhr drangen Einbrecher zunächst in den Hausflur eines Gebäudes am Butzbacher Marktplatz ein. Von dort aus brachen sie die Zugangstür zu einem Friseursalon auf und erbeuteten Bargeld. Die Kriminalpolizei in Friedberg bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Informationen zu den Tätern haben, sich telefonisch unter 06031 6010 zu melden.

A5: Zwei BMW in Unfälle verwickelt

Aufgrund der Witterungsverhältnisse kam es am Mittwochabend (08.01.2025) zu zwei Unfällen auf der A 5 in Richtung Norden. In der Nähe von Griedel geriet ein 37-jähriger Mann aus Lahnau gegen 19:50 Uhr mit seinem BMW X5 ins Schleudern, drehte sich auf der Fahrbahn und kollidierte dann mit der Leitplanke. Der 37-Jährige blieb unverletzt. Gegen 21:55 Uhr geriet eine 20-jährige Frankfurterin mit ihrem BMW 116d zwischen den Anschlussstellen Friedberg und Ober-Mörlen ins Schleudern, fuhr nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte von der Leitplanke zurück auf die Fahrbahn und kam zwischen dem linken und dem mittleren Fahrstreifen zum Stehen. Auch die BMW-Fahrerin blieb unverletzt. Der Gesamtschaden bei beiden Unfällen wird auf über 31.000 EUR geschätzt.

Bad Nauheim: Zeugen für Unfall gesucht!

Bereits am 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.2024) kam es gegen 07:15 Uhr auf der Wintersteinstraße in Bad Nauheim zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Der 28-jährige Fahrer eines gelben Citroen C2 fuhr zu dieser Zeit auf der Wintersteinstraße von der Steingasse in Richtung Tank- und Rastanlage Wetterau. Dabei geriet er in den Gegenverkehr. Ein entgegenkommendes Auto versuchte auszuweichen. Trotzdem kam es in der Nähe des Feldwegs “Elisabethenring” zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Fahrer des anderen Autos setzte seine Fahrt fort. Die Polizei bittet den Unfallbeteiligten, sich bei der Station in Friedberg (Tel.: 06031 6010) zu melden. Zeugen des Unfalls können sich unter derselben Nummer ebenfalls mit der Polizei in Verbindung setzen.

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle, was 10,2% der Gesamtzahl entspricht. Außerorts (ohne Autobahnen) gab es 7.577 Unfälle, was 5,21% ausmacht, und auf Autobahnen wurden 3.013 Unfälle registriert, was 2,07% entspricht. Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24