Unbekannte stehlen Dodge Ram in Taunusstein-Hahn und mehrere Tonnen Diebesgut in Heidenrod-Laufenselden.
Wörsdorf: Auto-Diebstähle in Taunusstein und Heidenrod

Bad Schwalbach (ost)
1. Auto gestohlen aus Einfahrt,
Taunusstein-Hahn, Goethestraße, Freitag, 04.04.2025, 03:15 Uhr
(fh)In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben Unbekannte in Taunusstein-Hahn einen hochwertigen schwarzen Geländewagen gestohlen. Gegen 03:15 Uhr näherten sich zwei Fremde dem in einer Einfahrt in der Goethestraße geparkten Dodge Ram. Diese öffneten das Fahrzeug mit dem Kennzeichen „MTK-MX 333“ auf unbekannte Weise und fuhren damit weg. Ersten Hinweisen zufolge könnten die Diebe vorher mit einem anderen Dodge Ram zum Tatort gefahren sein.
Die Polizeistation Bad Schwalbach bittet um Hinweise zum Autodiebstahl sowie verdächtige Beobachtungen rund um die beiden Geländewagen unter der Telefonnummer (06124) 7078-0.
2. Verschiedene Tonnen Diebesgut,
Heidenrod-Laufenselden, Am Heiligenborn, Mittwoch, 02.04.2025, 19:00 Uhr bis Donnerstag, 03.04.2025, 17:00 Uhr
(fh)Zwischen Mittwochabend und Donnerstagabend wurden von einem Firmengelände in Heidenrod-Laufenselden Autoteile, mehrere Tonnen Schrott und Kupferrohre gestohlen. Am Donnerstag gegen 17:00 Uhr bemerkte ein Verantwortlicher des Unternehmens in der Straße „Am Heiligenborn“ das Fehlen der genannten Gegenstände und informierte die Polizei. Es scheint wahrscheinlich, dass das Diebesgut mit einem größeren Fahrzeug/Lkw abtransportiert wurde. Möglicherweise sind zwei Männer an der Tat beteiligt, von denen eine Beschreibung vorliegt. Sie sollen zwischen 25 und 40 Jahre alt gewesen sein und kurze, schwarze Haare gehabt haben. Sie waren vor der Tat mit einem weißen Citroën Jumper älteren Baujahrs unterwegs.
Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.
3. Verkehrsunfall nach Überholmanöver – Zeugen gesucht, Idstein-Walsdorf, Landesstraße 3026, Mittwoch, 02.04.2025, 14:45 Uhr
(fh)Am Mittwochnachmittag verursachte ein Fahrer bei Walsdorf einen Verkehrsunfall während eines Überholmanövers und flüchtete. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr ein schwarzer Mercedes gegen 14:45 Uhr auf der Landesstraße 3026 von Wörsdorf nach Walsdorf. Er überholte einen vorausfahrenden Fahrradfahrer und zwang dabei den entgegenkommenden Dacia Logan einer 21-Jährigen zum Ausweichen. Dieser kam von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Verkehrsschild und einen Leitpfosten. Der schwarze Mercedes fuhr weiter in Richtung Walsdorf, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Der Schaden am Dacia, dem Schild und der Leitplanke beläuft sich auf über 10.000 Euro.
Die Polizei sucht nun nach dem Verantwortlichen des schwarzen Mercedes sowie dem Fahrradfahrer, der ein wichtiger Zeuge sein könnte. Hinweise werden von der Polizeistation Idstein unter der Rufnummer (06126) 9394-0 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)