Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wommen: Auffahrunfall in Eschwege, 300 Euro Schaden

An der Schlossplatzkreuzung in Eschwege kam es zu einem Auffahrunfall mit 300 Euro Schaden. Eine Autofahrerin hielt an der Ampelkreuzung an, wurde dann von einem anderen Fahrer gerammt.

Foto: Depositphotos

Eschwege (ost)

Polizei Eschwege

Zusammenstoß; Schaden 300 Euro

An der Kreuzung Schlossplatz in Eschwege ereignete sich am Dienstag um 09.40 Uhr ein Auffahrunfall mit einem Schaden von 300 Euro. Zur Unfallzeit musste eine 48-jährige Autofahrerin aus Eschwege, die aus Richtung „Am Mühlgraben“ kam, an der roten Ampelkreuzung auf dem Linksabbiegerstreifen anhalten. Bei der nächsten Grünphase wollte die Frau dann links in Richtung „An den Anlagen“ abbiegen. Ein 82-jähriger Autofahrer aus Eschwege, der ihr folgte, bemerkte die haltende 48-Jährige zu spät und fuhr auf das Auto auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von jeweils 150 Euro.

Polizei Sontra

Junge Autofahrerin kollidiert mit geparktem Auto; leicht verletzt

Am Dienstagabend wurde eine 19-jährige Autofahrerin bei einem Unfall in Herleshausen leicht verletzt. Die junge Frau fuhr gegen 18.40 Uhr in Herleshausen auf der Straße „Hainertor“ von der Ortsmitte Herleshausen in Richtung Wommen. Aus noch ungeklärter Ursache kam sie von ihrer Spur ab und kollidierte in der Ortslage mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Auto. Bei der Kollision erlitt die Autofahrerin leichte Verletzungen (HWS) und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfall verursachte einen Sachschaden von 9000 Euro.

Polizei Hessisch Lichtenau

Betrunkener Randalierer wird wegen Bedrohung und körperlicher Auseinandersetzung in die Psychiatrie gebracht

Am Dienstagabend wurde die Polizei aus Hessisch Lichtenau kurz vor 21.00 Uhr zu einer randalierenden Person in Großalmerode gerufen. Dort hatte ein stark alkoholisierter 25-Jähriger unter anderem mehrere Mülltonnen umgeworfen und war gewalttätig gegenüber Familienmitgliedern geworden, die er auch bedrohte. Die Polizei nahm den Mann schließlich fest und brachte ihn mit einem Krankenwagen aufgrund einer selbst zugefügten Verletzung ins Eschweger Krankenhaus. Nach einer kurzen ärztlichen Behandlung musste der 25-Jährige aufgrund seines aggressiven, alkoholisierten Zustands (2,2 Promille Alkohol) und seiner Unkontrollierbarkeit in die Psychiatrie gebracht werden. Gegen den 25-Jährigen wird nun wegen Körperverletzung, Bedrohung und Sachbeschädigung ermittelt.

Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.164 Fällen (0,8%) vergleichsweise gering. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen (81,02%). In der Ortslage innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Fälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Fälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24