Ein betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Cornberg; Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Wommen: Polizeibericht vom 30.06.2025

Eschwege (ost)
Polizei Eschwege
Unter Alkoholeinfluss Unfall verursacht; Schaden 1000 Euro
Ein 20-jähriger Fahrer aus Cornberg ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 04.33 Uhr mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen, als er die B 452 von Reichensachsen in Richtung Hoheneiche befuhr. Das Auto des 20-Jährigen kam schließlich in einem angrenzenden Feld und Graben zum Stillstand. Der Fahrer verließ den Unfallort und machte sich davon. Nach Ermittlungen an der Adresse des Fahrzeughalters wurde der 20-Jährige gefunden, der einen Atemalkoholtest durchführte (1,43 Promille) und schließlich das Fahren zugab. Der 20-Jährige wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf 1000 Euro.
Sachbeschädigung, Körperverletzung, Diebstahl
Früh am Sonntagmorgen gegen 05.00 Uhr trat ein 20-jähriger Eschweger mehrmals in Erscheinung, als er zusammen mit anderen Tätern mehrere Straßenschilder (Schaden 500 Euro) in die Werra warf. Anschließend geriet der 20-Jährige in der Straße „Unter dem Berge“/Ecke Brückenstraße in Streit mit einem 24-jährigen aus Kassel und griff ihn unerwartet an. Der 20-Jährige soll außerdem das Handy des 24-Jährigen (i-Phone im Wert von 250 Euro) genommen haben und weggelaufen sein, als das Opfer die Polizei rufen wollte. Die Polizei wurde gerufen und hat Ermittlungen aufgenommen, hauptsächlich gegen den 20-Jährigen. Die Personalien weiterer Personen wurden festgestellt, um ihre Beteiligung an der Sachbeschädigung zu überprüfen.
Wildunfall
Ein 20-jähriger Fahrer aus Duderstadt kollidierte am Sonntagabend auf der B 27 bei Bad Sooden-Allendorf in Richtung Eschwege (Höhe der Shell-Tankstelle) mit einem Waschbären, der an der Unfallstelle verstarb. Der Unfall ereignete sich um 22.39 Uhr, der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt.
Polizei Sontra
Unfall zwischen Auto und Motorrad; Schaden 1500 Euro
Ein 80-jähriger Autofahrer aus Gerstungen fuhr am Sonntag um 17.09 Uhr von Eisenach kommend die Ausfahrt „Wommen“ der A 44 und wollte dann am Ende der Abfahrt auf die B 400 in Richtung Wommen abbiegen. Dabei übersah er einen 20-jährigen Motorradfahrer aus dem Wartburgkreis, der auf der B 400 von Wommen kommend in Richtung Nesselröden unterwegs war. Die beiden Verkehrsteilnehmer kollidierten im Einmündungsbereich und wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Das Motorrad (Schaden 1500 Euro) musste abgeschleppt werden, der Schaden am Auto ist noch nicht bekannt.
Polizei Hessisch Lichtenau
Körperverletzung
Die Polizei Hessisch Lichtenau ermittelt derzeit gegen einen 38-jährigen aus Helsa wegen Körperverletzung. Am Sonntag gegen 17.00 Uhr kam es in Großalmerode aufgrund chaotischer Parksituationen in der Oststraße zu einem Streit zwischen dem 38-Jährigen und einer anderen Familie. Der 38-Jährige soll eine 54-jährige Frau aus Großalmerode, die im Auto saß, durch das geöffnete Fenster geschlagen haben und dann sowohl auf den 56-jährigen Ehemann als auch auf die 25-jährige Tochter losgegangen sein. Die Polizei wurde gerufen, hat Ermittlungen aufgenommen und eine Gefährderansprache beim 38-Jährigen durchgeführt.
Sachbeschädigung an Auto; Polizei bittet um Zeugenhinweise
Ein schwarzer VW Eos in der Richard-Wolff-Straße in Hessisch Lichtenau wurde mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der Schaden beläuft sich auf 1000 Euro. Die Tat ereignete sich zwischen Sonntag, 22.06.2025, 07.00 Uhr und Sonntag, 29.06.2025, 20.00 Uhr. Das Auto stand in einer privaten Einfahrt und das Heck sowie die Kofferraumklappe und die B-Säulen wurden beschädigt. Hinweise an die Polizei Hessisch Lichtenau unter 05602/9393-0.
Polizei Witzenhausen
Autos kollidieren an der Kreuzung B 27 und B 80; Schaden 1000 Euro
Eine 54-jährige Fahrerin aus Witzenhausen verursachte am Montag um 05.45 Uhr einen Unfall, als sie von der B 80 aus Richtung Witzenhausen kommend nach links auf die B 27 in Richtung Göttingen abbiegen wollte. Dabei übersah sie einen 35-jährigen Fahrer aus Wehretal, der von der B 27 aus Richtung BSA kommend nach links in Richtung Witzenhausen abbog. Die beiden Autos kollidierten an der Kreuzung. Der Schaden am Auto der Verursacherin beträgt 1000 Euro, das andere Auto musste abgeschleppt werden, der Schaden wird noch ermittelt.
Wildunfälle
Ein 43-jähriger Fahrer aus Eschwege kollidierte am Sonntag auf der B 27 von Hebenshausen kommend in Richtung Witzenhausen, kurz nach der Einmündung „Berge“, mit einem Reh, das nach dem Aufprall weglief. Der Unfall ereignete sich um kurz nach 23.00 Uhr, der Schaden wird auf 1500 Euro geschätzt. Am Montag kollidierte ein 30-jähriger Fahrer aus Witzenhausen ebenfalls mit einem Reh, als er die L 3238 von Ermschwerd in Richtung Stiedenrode befuhr. Das Tier lief nach dem Aufprall davon. Der Unfall ereignete sich um 03.33 Uhr, der Schaden wird auf 2000 Euro geschätzt.
Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon hatten 19.527 Unfälle Personenschäden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)