Eine 67-Jährige wurde mit 1,1 Promille am Steuer erwischt. Sachschaden an Freilichtbühne: 500 EUR.
Wommen: Polizeimeldungen vom 22.09.25

Eschwege (ost)
Polizei Eschwege
Fahren unter dem Einfluss von Drogen
Am gestrigen Sonntagnachmittag um 15:10 Uhr wurde eine 67-jährige Frau aus Eschwege in der Niederhoner Straße in Eschwege von der Polizei gestoppt und kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass sie betrunken unterwegs war, was ein durchgeführter Test mit etwa 1,1 Promille bestätigte. Der Führerschein wurde eingezogen und eine Blutentnahme angeordnet.
Schaden an Freilichtbühne
Am gestrigen Sonntagabend um 19:24 Uhr wurde von einer Gruppe junger Männer ein Fenster der Freilichtbühne in der Kurhausstraße in Bad Sooden-Allendorf eingeschlagen und zerstört. Dadurch entstand der Stadt ein Schaden von etwa 500 EUR.
Polizei Sontra
Auf Verkehrsinsel gefahren
Gestern Nachmittag um 15:48 Uhr fuhr ein 40-jähriger Mann aus Düsseldorf mit seinem Auto auf der B 400 von Wommen in Richtung „Blinde Mühle“. Im dortigen Kreisverkehr geriet das Auto auf die Verkehrsinsel, wo es zum Stillstand kam. Die Ehefrau und die Kinder wurden vorsorglich von den Rettungskräften untersucht; alle Insassen blieben unverletzt. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Sachschaden: ca. 5000 EUR. Hinweise: 05651/9250.
Einbruch in Metzgerei
Zwischen dem 20.09.25, 17:00 Uhr und dem 22.09.25, 05:30 Uhr wurde eine Tür zu einem Metzgereibetrieb in der Holzhäuser Straße in Nesselröden von unbekannten Tätern aufgebrochen. Die Kasse im Verkaufsbereich wurde geöffnet, enthielt jedoch kein Geld. Außerdem wurde ein Büro nach Bargeld durchsucht. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1000 EUR geschätzt. Hinweise: 05651/9250.
Pressestelle PD Werra-Meißner; KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 auf 23101. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 relativ konstant, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
| Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen verzeichnet, was 0,8% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








