Polizei lädt Bürger zur Vortragsveranstaltung am 26.02.2025 ein, um über Einbruchschutz zu informieren.
Würges: Einbruchschutz in Bad Camberg

Limburg (ost)
Informationsveranstaltung über Einbruchschutz in Bad Camberg, Bad Camberg, Würges, Neue Straße 2, Gemeindezentrum, Mittwoch, 26.02.2025, ab 19:00 Uhr
(cw)Am nächsten Mittwoch, dem 26.02.2025, lädt die örtliche Polizei alle Bewohnerinnen und Bewohner aus der Umgebung von Bad Camberg ab 19:00 Uhr ins Gemeindezentrum in Bad Camberg-Würges ein.
Polizeioberkommissarin Mariana Wüst von der Polizeilichen Beratungsstelle und ihre Kolleginnen und Kollegen stehen vor Ort zur Verfügung, um über Einbruchschutz zu informieren und Ihnen Ratschläge zu geben, wie Sie sich und Ihr Eigentum vor Einbrüchen schützen können.
Es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich, der Eintritt ist kostenlos.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt