Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Würzburg: Kontrollen im öffentlichen Nahverkehr in Bensheim

Die Polizei zieht positive Bilanz nach Kontrollen im öffentlichen Nahverkehr in Bensheim, keine Verstöße festgestellt.

Foto: unsplash

Bensheim (ost)

Am Dienstag (18.3.) haben Polizeibeamte der Polizeistation Bensheim, unterstützt von Kräften der hessischen Bereitschaftspolizei, Kontrollen im öffentlichen Personenverkehr durchgeführt. Der Schwerpunkt lag auf der neuen Verordnung, die das Führen von Waffen und Messern in Verkehrsmitteln des ÖPNV verbietet.

Zwischen 13.30 und 16.00 Uhr wurden 23 Personen an den Bahnsteigen am Bahnhof und am Busbahnhof kontrolliert. Dabei wurde ein Mann entdeckt, der von der Staatsanwaltschaft in Würzburg aufgrund eines laufenden Ermittlungsverfahrens gesucht wurde. Nach Feststellung seines aktuellen Wohnsitzes wurde er wieder freigelassen.

Von 17.00 bis 20.00 Uhr fanden Kontrollen von Fahrgästen an verschiedenen Bushaltestellen im Stadtgebiet statt. Insgesamt wurden 12 Personen genauer überprüft. Es wurden keine Verstöße gegen die Verordnung festgestellt. Die Polizei zieht daher eine positive Bilanz. Die Kontrollen im öffentlichen Personenverkehr werden zur Steigerung der Sicherheit und des subjektiven Sicherheitsgefühls fortgesetzt.

Weitere Informationen zur Messer- und Waffenverbotszone im öffentlichen Personenverkehr finden Sie hier:

https://hessen.de/presse/neue-messer-und-waffenverbotszone-im-oeffentlichen-personenverkehr

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwere Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24