Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Zigarettenraub bei Tankstelle in Riedstadt-Wolfskehlen

Kriminelle entwendeten Zigaretten im Wert von tausend Euro. Polizei sucht Zeugen für Hinweise zur Tat.

Foto: Depositphotos

Riedstadt (ost)

Nach einem Einbruch, der sich in der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag (25.9.) gegen 3 Uhr in der Griesheimer Straße ereignete, bittet die Kriminalpolizei um Zeugenhinweise.

Laut ersten Informationen drangen zwei bisher unbekannte Täter gewaltsam durch die Eingangstür in den Verkaufsraum einer Tankstelle ein und stahlen gezielt mehrere Packungen Zigaretten im Wert von mehreren tausend Euro. Nach der Tat flohen die Einbrecher in unbekannte Richtung und hinterließen einen Sachschaden von mehreren tausend Euro.

Die beiden Täter trugen einen schwarzen Kapuzenpullover, eine blaue Jeans und weiß-schwarze Sportschuhe. Außerdem hatten sie bei der Tat OP-Masken auf.

Die Ermittler des Kommissariats 21/22 der Kripo Rüsselsheim fragen: Wer hat zur Tatzeit oder in der Nähe verdächtige Beobachtungen von Personen oder Fahrzeugen gemacht? Hinweise werden unter der Rufnummer 06142 / 696 – 0 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen höher war als die der weiblichen Verdächtigen. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ist ebenfalls gesunken, von 224 im Jahr 2022 auf 216 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ist von 308 im Jahr 2022 auf 267 im Jahr 2023 gesunken. Davon waren 283 männliche Verdächtige und 25 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 237 männliche und 30 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 147 im Jahr 2022 auf 130 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24