Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Zu schneller Fahrer in Kelsterbach

Ein 23-jähriger Autofahrer wurde mit 38 km/h zu viel erwischt und war unter Drogeneinfluss am Steuer. Er wurde festgenommen und muss mit Bußgeld und Punkten rechnen.

Foto: Depositphotos

Kelsterbach (ost)

Am Donnerstagmittag (06.02.) wurde ein 23-jähriger Autofahrer von zivilen Verkehrsfahndern des Polizeipräsidiums Südhessen auf der Bundesstraße 43 gestoppt. Der junge Mann fuhr mit 138 Stundenkilometern auf einem Streckenabschnitt, auf dem maximal 100 km/h erlaubt sind. Darüber hinaus reagierte ein Drogentest positiv auf den vorherigen Konsum von Cannabis und Amphetamin. Er wurde vorläufig festgenommen und musste eine Blutentnahme durchführen lassen.

Der 23-Jährige muss nun neben einem Bußgeld und Punkten für den Geschwindigkeitsverstoß auch mit einem Ermittlungsverfahren wegen Fahrens unter Drogeneinfluss rechnen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 24.363 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 bereits 26.518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22.378 im Jahr 2022 auf 23.101 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19.133 konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17.079 auf 17.106 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2.089 auf 2.027 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 6.494 im Jahr 2022 auf 7.004 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24